Grenzen setzen, Grenzen achten

Wege zu einem glücklichen Miteinander

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.


Neinsagen ist nicht leicht. Oft haben wir Angst vor den Konsequenzen oder ein schlechtes Gewissen. Doch wer nicht Nein sagen kann, wer immer allen Erwartungen nachkommen will, der wird seine Grenzen bald schmerzhaft spüren und vielleicht sogar krank werden. Nur wer seine eigene Mitte hat, kann über seine Grenzen hinauswachsen. Und wer seine Grenze kennt, kann auf den anderen zugehen und ihm wirklich begegnen. Egal ob in der Partnerschaft, im Beruf oder in der Erziehung, es braucht einen guten Ausgleich von Sich-Abgrenzen und Sich-Hingeben damit Begegnung gelingt. Ein klares und inspirierendes Buch, voller spiritueller und psychologischer Impulse. Damit Leben - und Zusammenleben - gelingt.

Grün, AnselmAnselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller - in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Robben, RamonaDiplom-Sozialpädagogin, lebte elf Jahre im Karmel, langjährige Mitarbeit im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach, Beraterin in Lebensfragen, spirituelle Begleiterin, Kursarbeit. Zusammen mit A. Grün u.a.: Finde deine Lebensspur; Grenzen setzen - Grenzen achten.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\