Sachbuch-Empfehlungen

Filtern nach
Sortieren nach
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
BRANDSTÄTTER , 2016
Kartoniert/Broschiert
Ingrid Brodnig
Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können

Das Buch zur Stunde zum Thema Hass & Hetze im Netz!Konkrete Tipps und Strategien: Wie schützt man sich vor der digitalen Hasskultur?Die Journalistin ist ausgewiesene Expertin für alle Aspekte der digitalen Welt.Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HANSER , 2017
Gebunden
Dave Goulson
Ein Reisebericht

Dave Goulsons Expeditionen ins Reich der Bienen sind "ein Zugewinn an Welt, an Farbe, an Leben". Brigitte Neumann, ORF
  • Sofort lieferbar
EUROPA VERLAG MÜNCHEN , 2016
Gebunden
Jeannette Hagen
Warum wir nicht mehr fühlen können

Eine packende Reise zu den Gefühlen unserer Gesellschaft und ihrer Angst vor dem FremdenTagtäglich konfrontieren uns die Medien mit dem Leid und der Not der Flüchtlinge: Wir sehen verzweifelte Eltern und Kinder, die ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren. Gestrandete Menschen, die nach der ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Eine kurze Geschichte der Menschheit, Graphic Novel / Sapiens: A Graphic History 2
Yuval Noah Harari
Die Falle

SAPIENS - DIE GESCHICHTE GEHT WEITER

"Sapiens" kehrt zurück: Die Graphic Novel zu Yuval Noah Hararis Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geht nach dem großen Erfolg des Pilots in die zweite Staffel. Im ersten Band schwangen sich die frühen Sapiens zu Herren ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG , 2016
Kartoniert/Broschiert
Evi Hartmann
Über Globalisierung und Moral

Moral lässt sich nicht outsourcen!

Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren oder ein Smartphone haben, arbeiten derzeit ungefähr 60 Sklaven für Sie und mich. Ob wir wollen oder nicht. Und ohne dass wir das veranlasst hätten. Wie fühlen Sie sich damit? Dies ...
  • Sofort lieferbar
HANSER , 2016
Gebunden
Diana von Kopp,Melanie Mühl
42 verblüffende Ernährungswahrheiten

Rote Teller sind die beste Diät und Milchshakes ungeheuer beruhigend: 42 überraschende Ernährungswahrheiten, die uns helfen, intelligenter zu essen
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG , 2016
Gebunden
Christian Kummer,Harald Lesch
Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne

Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr ...
  • Sofort lieferbar
THORBECKE
Gebunden
Kathrin Salzwedel,Ramin Madani
Vegane und vegetarische Rezepte für kalte Tage

Wurzelgemüse wie Sellerie, Rote Bete, Karotte oder Pastinake gehören zu den typischen Wintergemüsen. Sie sind lange haltbar und bereichern unsere Winterküche mit ihren wunderbar erdigen oder knackig-frischen Aromen. Neue herzhafte und sogar süße vegane und vegetarische Rezepte mit bekannten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KÖSEL
Gebunden
Rainer Oberthür 8
Rainer Oberthür
Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde

In diesem durch und durch wohlkomponierten Buch mit der dazugehörigen CD kommen Briefe und Lieder, Texte und Töne, Worte und Klänge zusammen und begegnen sich. Rainer Oberthür schreibt persönliche Antworten auf 20 erdachte, aber authentisch formulierte Briefe von Kindern im Alter von 9-13 ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Nossrat Peseschkian,Samira Peseschkian
Resilienz bei chronischen Krankheiten


Wer schwer oder lange erkrankt, der leidet oft auch emotional. Der Schmerz und seine Komplizen werden zum Mittelpunkt des Lebens. Der eigene Körper wird fremd oder sogar zum Feind. Nossrat Peseschkian entwickelte eine Methode, die den Umgang mit Krankheit und Schmerz erleichtert und ...
  • Sofort lieferbar
HANSER , 2016
Gebunden
Josef H. Reichholf
Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur

Warum sind Menschen unterschiedlich? Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neusten Forschung.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LUDWIG, MÜNCHEN
Gebunden
Peter Wohlleben
Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen

Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume!

Auch wenn wir unsere Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten - die Bäume kommen immer und überall zurück, selbst nach verheerenden Bränden, heftigen Sturmschäden und menschlichen Verwüstungen. Es ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\