Medientipp
In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung. Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum?

Die unbekannte Tote
In der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes die Leiche einer zunächst unbekannten jungen Frau gefunden wird. Polizistin Elma übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihren Kollegen Saevar und Hördur. Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken.Zum Buch

Zum Buch

Explosiv
Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt.Für Ann Kathrin Klaasen stellten sich nur zwei Fragen: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?
Zum Buch

Zum Buch

Freundschaft über Generationen hinweg
Die 15-jährige Allison ist von zu Hause abgehauen und würde ihr altes Leben am liebsten vergessen. Unterschlupf findet sie bei Marla, die nach und nach die Erinnerung an sich selbst verliert. Marla hält die unerwartete Besucherin für ihre Jugendfreundin Toffee. Und Allison, die sonst nirgendwohin kann, schlüpft in diese Rolle.Zum Buch

Zum Buch

Ungleiche Frauen
Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels ...Zum Buch

Zum Buch

Hochzeit mit Hindernissen
Spätestens als Andrea ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen.Mehr

Mehr
borro medien – Ihre Online-Buchhandlung
In unserem Online-Shop für Bücher können Sie in mehr als 450.000 lieferbaren Buchtiteln und weiteren Medien wie CDs, DVDs und Spielen stöbern und bequem online bestellen. Wir liefern zuverlässig via DHL und versandkostenfrei ab 15 EUR.Unser Sortiment für Erwachsene umfasst schwerpunktmäßig Romane, Krimis und Sachbücher. Für Kinder finden Sie - nach Altersgruppen vorsortiert - für alle Jungen und Mädchen die passenden Titel: vom Pappbilderbuch übers Erstlesebuch bis hin zu Liebesgeschichten und Fantasy-Titel für Jugendliche.
Bei uns finden Sie persönliche Empfehlungen und Themenwelten zu aktuellen Trends und zeitlosen Themen sowie die neuesten News aus der Buchbranche.
Aufgrund unserer Unternehmensgeschichte enthält unser Online-Shop neben dem aktuellen Programm für jedermann/jedefrau auch zahlreiche religiöse Bücher, Bibeln und liturgische Titel, christliche Geschenkartikel und Devotionalien für den Glauben im Alltag.
Brauchen Sie eine neue Lektüre oder möchten Sie wissen, welche Bücher gerade sehr beliebt sind? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Darin stellen wir Ihnen regelmäßig lesenswerte Bücher für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche vor und geben Ihnen wertvolle Lesetipps. Wir informieren Sie über derzeitige Bestseller, besonders interessante Neuerscheinungen und aktuelle Buchpreise.
Gegründet wurde borro medien als zentraler Dienstleister für die Katholischen öffentliche Büchereien (KÖB) außerhalb Bayerns vom katholischen Borromäusverein. Mit unserem umfassenden und aktuellen Programm beliefern wir außerdem auch alle Bücherfreund*innen direkt.
Zusätzlich bieten wir für Katholische öffentliche Büchereien (KÖB) und auch andere öffentliche Bibliotheken spezielle bibliothekarische Serviceleistungen an. Unser Bücherei-Service umfasst nicht nur Bücher und sonstige physische Medien, sondern auch Büchereimaterial und Werbemittel sowie die ausleihfertige Bearbeitung von Medien mit Folieneinband, Rückenschild und Co.