Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen

50 Jahre nach Beginn der Würzburger Synode

  • Sofort lieferbar
28,00 €
inkl. MwSt.


Im Jahr 2021 jährt sich zum 50. Mal der Beginn der Würzburger Synode, zudem läuft seit Dezember 2019 der sogenannte »Synodale Weg«. Das Motiv Synode verbindet beide Ereignisse: Angehörige der Kirche starten ein gemeinsames Nachdenken und fragen, welche Wege die Kirche heute zu beschreiten hat. Der Band zeigt, dass ein solches Suchen nicht auf eine Bestandssicherung der Kirche zielen kann. Er öffnet die Perspektive auf das, was insgesamt auf die Menschen zukommt und was die Kirche zur Bewältigung dieser Zukunft beiträgt.

Haslinger, HerbertHerbert Haslinger, geb. 1961, studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Haslinger, HerbertHerbert Haslinger, geb. 1961, studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Bucher, Rainerist Universitätsprofessor und Vorstand des Institus für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Universität Graz.
Goertz, StephanStephan Goertz, geboren 1964, Dr. theol., Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\