Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.09.2025.
HERDER, FREIBURG , 2025
Gebunden
Michael Seewald
Wie Glaubenslehren sich entwickeln


Michael Seewalds Buch »Dogma im Wandel« ist zu einem Standardwerk der Dogmatik und Dogmengeschichte geworden. In großer Klarheit und mit sprachlicher Brillanz erzählt Seewald die Geschichte der Theorien dogmatischer Entwicklung, die das Christentum seit seinen Anfängen begleiten. Er ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2025.
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG , 2025
Gebunden
Peter Kistner

Der christliche Glaube ist ein Weg zu Gott. Er kostet seinen Preis, der sich weder mit überholten Ideen und Traditionen noch mit Misstrauen begleichen lässt. Vielmehr muss er akzeptieren, was wissenschaftlich nicht widerlegbar ist. Anders wäre er grundlos und leer. Peter Kistner zeigt, wie ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2025.
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT , 2025
Kartoniert/Broschiert
Quatember 89 (2025) 2

Im ersten ökumenischen Konzil von Nicaea versammelte Kaiser Konstantin I. im Jahr 325 die Vertreter der Kirche. Über 200 Bischöfe, vor allem aus dem Ostteil des römischen Reiches, sollten die Lehreinheit der Kirche herstellen, die im arianischen Streit auseinanderzubrechen drohte. ...
  • Sofort lieferbar
KÖSEL
Gebunden
Reinhard Marx

Das Christentum hat wesentliche Bedeutung für die Zukunft unserer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft!

Ist das Christentum in unserem Kulturkreis ein Auslaufmodell? Hat es noch Konjunktur angesichts vieler zurecht bestehender kritischer Anfragen an die Kirche? Und falls ja, ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Kartoniert/Broschiert
Der Synodale Weg als Scheideweg

Der Synodale Weg, das Frankfurter Projekt der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, ist beendet. Nun soll der Synodale Ausschuss das Gesprächsforum und dessen Ergebnisse verstetigen. Warum der Apostolische Stuhl dieses Gremium den Regeln der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TYROLIA
Kartoniert/Broschiert
Theologie im kulturellen Dialog 44
Beiträge zur gemeinschaftlichen und partizipativen Gestalt der Kirche

Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 angestoßene "Synodale Prozess" war für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz der Anlass zu einer Vortragsreihe über aktuelle Fragen kirchlicher Synodalität, die in diesem Band dokumentiert ist. Aus unterschiedlichen Disziplinen der ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Quaestiones disputatae 337
Zur Performativität synodaler Ereignisse


Wie geht kooperative Kirchenleitung in einer Kirche, die vor Ort und als Weltkirche strikt hierarchisch organisiert ist? Welche performative Qualität entfalten synodale Ereignisse auf lokaler und weltkirchlicher Ebene? Wie gelingen synodale Beratungen und Entscheidungen angesichts der ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Burkhard Hose,Philippa Rath
Ein Gespräch über Leben und Glauben

Nahrung für die Seele
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Georg Bätzing,Stefan Orth
Warum die Kirche Reformen braucht. Ungekürzte Ausgabe


Georg Bätzing versteht es als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz zu vermitteln, hat sich als Moderator der polarisierten Bischofskonferenz hervorgetan, aber als Teil des liberalen Flügels auch keinen Zweifel daran gelassen, dass er Veränderungen will. Er wählt seine Worte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BONIFATIUS-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Birgit Mock
Von Brüchen und Aufbrüchen in der Kirche. Menschlichkeit vor Dogma: Nächstenliebe und Achtung der Würde - mein Leitfaden für die katholische Kirche der Zukunft

Ein radikales JA zur Menschlichkeit in der KircheIn einer Zeit voller Skandale in der katholischen Kirche, in der viele Menschen Ausgrenzung, Diskriminierung und sogar sexualisierte Gewalt erlebt haben, ist Veränderung dringend notwendig. Birgit Mock teilt in ihrem Buch tiefe Einsichten über ...
  • Sofort lieferbar
DROEMER/KNAUR
Gebunden
Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden | Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Thomas de Maizière, Heribert Prantl u.a.


Was Christentum und Kirche retten kann - prominente katholische und evangelische Stimmen fordern tiefgreifende Reformen und ein neues Selbstverständnis des Christentums.


Mitgliederschwund, leere Gottesdienste, Missbrauchskrise, Säkularisierung: Nachrichten aus den ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
Otto Kallscheuer
Heilsgeschichte und Weltpolitik


Wahre Lehre und falsche Dokumente, heilige Kriege und diplomatische Kunst: Die katholische Kirche kennt die Abgründe der Politik; schließlich entstand sie aus messianischer Antipolitik. Wie aber konnte eine verfolgte Migrantensekte aus dem Nahen Osten zur größten Institution der ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\