Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung

Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven

  • Sofort lieferbar
21,90 €
inkl. MwSt.

Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit wird der Begriff der diagnostischen Expertise erweitert, insbesondere auch für Lehrpersonen und die Lehrer:innenbildung. Teil 1 des vorliegenden Bandes beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung. Im zweiten Teil werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert.

Schreiner, Claudia, Assoz. Prof.in Mag.a Dr.in Universität Innsbruck Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Diagnostik und Kompetenzmessung, Kompetenzorientierung und Bildungsstandards, Chancengerechtigkeit und evidenzorientierte Qualitätsentwicklung
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\