Max et Moritz sive septem dolos puerorum pravorum / Max und Moritz

Max und Moritz - zweisprachig: Lateinisch und Deutsch. Lateinisch-Deutsch

  • Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.

Max und Moritz in lateinischer Sprache

Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.
Mehr von Wilhelm Busch

Advent mit Wilhelm Busch - 24 Gedichte und Gedanken
COPPENRATH, MÜNSTER , 2024
Kalender
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
12,00 €

Vergnügliches zum Geburtstag mit Texten von Wilhelm Busch
ESCHBACH , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.06.2024.
10,00 €

Pappe-Ausgabe | Bilderbuch-Klassiker
ESSLINGER IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH
Pappbilderbuch
  • Sofort lieferbar
7,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\