Kunst als Erkenntnis - Ästhetik als Erkenntnistheorie?

Künstlerisches und wissenschaftliches Wissen im historischen Vergleich von Wissenskulturen

  • Sofort lieferbar
19,80 €
inkl. MwSt.

In den Künsten und in der kulturellen Bildungsarbeit spricht man in den letzten Jahren häufiger von dem "Wissen der Künste" oder von "künstlerischer Forschung". Es geht dabei um Wissensformen, die man manchmal im Gegensatz oder als Alternative zu wissenschaftlichem Wissen, manchmal aber auch als dessen Ergänzung versteht. In einer historischen und systematischen Annäherung wird gezeigt, dass es seit der griechischen Antike Auseinandersetzungen über unterschiedliche Wissensformen gibt. Dabei zeigt sich, dass sich beide, die entwickelnden Wissenschaften und die Künste, immer schon aufeinander bezogen und voneinander gelernt haben. Es kommt daher darauf an, die Reichweite und die Geltungsansprüche des jeweils produzierten Wissens zu untersuchen und zu berücksichtigen.
Mehr von Max Fuchs

Eine theoretische Grundlegung der Erziehungswissenschaft im Anschluss an Ernst Cassirer
KOPAED
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,80 €

Überlegungen zu einem zeitgemäßen Bildungsbegriff
KOPAED
Buch
  • Sofort lieferbar
19,80 €

Zum Zusammenhang von individuellem und gesellschaftlichem Wandel
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
26,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\