Flammen über Aachen

Roman um den großen Stadtbrand von 1656

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €
inkl. MwSt.

Als Kinder mussten die Geschwister Martha und Karl hilflos zusehen, wie ihre Eltern und ihre Schwester von einer marodierenden Soldateska gemeuchelt wurden. Ein Scherenschleifer erbarmte sich der verwaisten Kinder und nahm sie in seine Obhut. Jahre später: Die Brandfackel des Dreißigjährigen Krieges ist endlich erloschen.In Aachen begegnet Martha einem jener Mörder ihrer Familie - und plant fortan sein Verderben. Zugleich verliebt sie sich in Joseph, einen jungen Maler. Martha durchlebt eine aufwühlende Zeit, in der Zorn und Rachepläne, Sorgen und Glück ein ständiges Wechselbad ihrer Gefühle bewirken. Die weiteren Ereignisse bestimmt ein unvorhergesehenes Schicksal, denn am 2. Mai 1656 bricht eine verheerende Feuersbrunst über Aachen aus.Am Morgen nach dem Brand ist für die Menschen, deren Stadt in Schutt und Asche liegt, nichts mehr, wie es war. Für die Überlebenden der Katastrophe beginnt eine neue Zeit.

Günter Krieger, Jahrgang 1965, lebt in Langerwehe bei Düren. Er verarbeitet vor allem Ereignisse des Mittelalters zu historischen Krimis und Romanen, viele seiner Werke beleuchten die Geschichte der Eifel und des Rheinlandes. Krieger ist Mitglied des Autorenkreises Historischer Roman Quo vadis .
Mehr von Günter Krieger

Eine Erzählung zur Aachener Heiligtumsfahrt von 1643
GRENZ-ECHO VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier
EIFELER LITERATURVERLAG,MAINZ VERLAGSHAUS AACHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Ein biblischer Roman
ST. BENNO
Gebunden
  • Sofort lieferbar
16,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\