Der Teufel in der Flasche

Eine Erzählung zur Aachener Heiligtumsfahrt von 1643

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

Weil sie stellvertretend ein altes Verbrechen ihres todkranken Vaters sühnen will, macht sich Henriette im Frühsommer 1643 auf den Weg zur Heiligtumsfahrt nach Aachen. Begleitet wird sie von Reichard, einem sonderlichen Verwandten, der ihr unterwegs eine ungeheuerliche Geschichte erzählt: Für Ruhm und Reichtum hat er dem Teufel seine Seele verkauft. In Aachen hofft er auf Erlösung ... Die vorliegende Erzählung ist eine Adaption von Friedrich de la Motte Fouqués "Geschichte vom Galgenmännlein", die erstmals 1810 erschien und neben "Undine" zu seinen bekanntesten Werken zählt. Mit Illustrationen des Alsdorfer Künstlers Franz-Josef Kochs.

Jahrgang 1965, ist Verfasser zahlreicher historischer Romane mit regionalem Flair. Er lebt mit seiner Frau im Töpferdorf Langerwehe in der Nordeifel. Häufig sind es Sagen und Legenden, die er zum Grundstock seiner Werke macht und sie in ein geschichtliches Panorama bettet.
F.-J. Kochs lebt und arbeitet in Alsdorf bei Aachen. Sein bevorzugtes Arbeitsmaterial ist Pappkarton (gerne gebrauchter aus dem Supermarkt). Seine Werkzeuge sind Blei-, Bunt- und Wachsstifte, Kamera... und Schere. Er ist viel unterwegs, vornehmlich zwischen Maas, Rur, Rhein und Mosel, um Feste und Bräuche mit Kamera und Zeichenstift zu beobachten und zu begleiten. "Mit der größten Selbstverständlichkeit... durchwandern Weihnachtsmänner, Nikoläuse und menschliche Könige seine Zeichnungen." (Pierre Dome, 2009)
Mehr von Günter Krieger

Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier
EIFELER LITERATURVERLAG,MAINZ VERLAGSHAUS AACHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Ein biblischer Roman
ST. BENNO
Gebunden
  • Sofort lieferbar
16,95 €

Historischer Roman
EIFELER LITERATURVERLAG,MAINZ VERLAGSHAUS AACHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\