Der Sohn des Sauschneiders oder ob der Mensch verbesserlich ist

Roman

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Sind erworbene Fähigkeiten vererbbar? Und deshalb: Ob der Mensch verbesserlich ist? Der Biologe Paul Kammerer und Franz Megusar, sein Helfer, der Sohn des Sauschneiders, widmen dieser Frage ihr Leben. Am "Vivarium", einer biologischen Versuchsanstalt im Wiener Würstel-Prater, beforschen sie Tiere, die zwei Heimaten haben, das Dunkle und das Helle, den Tümpel und den trockenen Stein. So wird am "Vivarium" die experimentelle Biologie geboren. Aber sauber gelogen und betrogen wird dort auch ...Ein Roman geistreich-fröhlicher Wissenschaft, voller Sprachwitz und Hintergründigkeit. Wohl dem, der die Lektüre noch vor sich hat!

Michael Lichtwarck-Aschoff lebt in der Nähe Augsburgs, wo er Jahrzehnte als Intensivmediziner arbeitete und lehrte, er ist Professor für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Seit seiner Emeritierung schreibt er literarisch und wurde dafür ausgezeichnet mit dem Schwäbischen Literaturpreis 2015 sowie dem Preis des Irseer Pegasus 2016. Bei Klöpfer & Meyer erschien 2016 sein hoch gelobtes Erzähldebüt Hoffnung ist das Ding mit Federn. Vom Fliegen. Drei Versuche und ein halber, 2017 dann Als die Giraffe noch Liebhaber hatte. Vier Entdeckungen. Michael Lichtwarck-Aschoff ist so ein Geschichtenerzähler, der das Material in seinem Schreiblabor dreht und wendet, bis die Sätze Farbe annehmen, bis die Geschichten leuchten. Und sie nehmen einen gefangen. www.saetzeund schaetze.com
Mehr von Michael Lichtwarck-Aschoff

Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant.
HIRZEL, STUTTGART
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Wie vier Forscher in ihre Entdeckungen stolperten
HIRZEL, STUTTGART
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes | Ein Literarisches Sachbuch über die Geschichte des Robert Koch und seine Menschenversuche in den Kolonien "Deutsch-Ostafrikas"
HIRZEL, STUTTGART
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\