Autoportraits. De Rembrandt au selfie

Cat. Musée des Beaux-Arts de Lyon

  • Sofort lieferbar
39,80 €
inkl. MwSt.

Das Selbstporträt

Das Selbstporträt ist eine genuin europäische Gattung -der bildenden Kunst und ein Genre von höchster Aktualität: Denn ob spätmittelalterliches Konterfei im Spiegel, stolze Selbstrepräsentation im Barock oder Schilderung des empfindsamen Selbst in der Romantik ? die eigene Identität im Bild eröffnet einen Themenkreis, der bis zum Phä-nomen des heutigen Selfie reicht, millionenfach im weltweiten Netz geteilt. Ausstellung und Katalog wurden in einer internationalen Zusammenarbeit der Museen in Karlsruhe, Lyon und Edinburgh konzipiert. Eine Zusammenstellung von über 100 Werken aus ihren Sammlungen (Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Videos) demonstriert die vielfältigen Formen der menschlichen Selbstbefragung und Selbstdarstellung.

KünstlerInnen: Palma Vecchio, Vincenzo Campi, Simon Vouet, Jacob Marrell, George Jamesone, Rembrandt Harmensz van Rijn, Jan Lievens, Jacques Stella, Abraham van Beyeren, Gabriel Metsu, Samuel van Hoogstraaten, -Hyacinth
e Rigaud, Joseph Vivien, Jean-Antoine Watteau, Alexis Grimou, Alan Ramsay, David Martin, Daniel Nikolaus Chodowiecki, Alexander Runciman, Pierre Révoil, Fleury Richard, Friedrich Mosbrugger, Daniel Fohr, Georg Philipp Schmitt, Marie Ellenrieder, Sir David Wilie, Jean-Marie Jacomin, Antoine Duclaux, Claude Bonnefond, Sir Henry Raeburn, Johann Wilhelm Schirmer, Claude Lavergne, Franz Xaver Winterhalter, Hermann Winterhalter, Guido Philipp Schmitt, Michel Dumas, Louis Janmot, Anselm Feuerbach, Gustave -Courbet, David Octavius Hill, Robert Adamson, John Muir Wood, Hippolyte Flandrin, Louis Lamothe, James Nasmyth, Hans Thoma, Jean-Baptiste Frénet, Henri Fantin-Latour, Éva Gonzalès, Eugène Carrière, Auguste Morisot, Jean Carriès, Max Klinger, James Ensor, Edvard Munch, William Strang, Lucien Simon, Stanley Cursiter, Imogen Cunningham, Lovis Corinth, Francis Campbell Boileau Cadell, Henri Matisse, Ernst -Ludwig Kirchner, Ludwig Meidner, Erich Heckel, Paul Klee, Max Beckmann, Duncan Grant
, Georg Scholz, Léonard Tsuguharu Foujita, Wilhelm Schnarrenberger, Karl Hubbuch, Cecile Walton, Gino Severini, Alexander Kanoldt, Oskar Kokoschka, Lee Miller, WOLS, Edith Tudor-Hart, Robert Henderson Blyth, Fritz Klemm, Joseph Beuys, Marina Abramovic, Ulrike Rosenbach, John Patrick Byrne, Andy Warhol, Robert Mapplethorpe, Jan Fabre, Alison Watt, John Bellany, Helen Chadwick, Angela Palmer, Tracey Emin, John Coplans, Douglas Gordon, Bruce Nauman, Max Schoendorff, Sarah Lucas, Annie Lennox, Allan Martin, Ken Currie, Ai Weiwei, Peter Weibel/Matthias Gommel, Bernd Lintermann/Joachim Tesch

Ausstellungen:
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 31/10/2015?30/1/2016
Musée des Beaux-Arts de Lyon, 26/3?26/6/2016
Scottish National Galleries Edinburgh, 16/7?16/10/2016

Sylvie Ramond war Direktorin am Musée d'Unterlinden in Colmar. Seit 2004 ist sie Direktorin am Musée des Beaux-Arts, Lyon.
Wolfgang Ullrich, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik in München. Promotion 1994 mit einer Arbeit über das Spätwerk Heideggers. Seitdem freier Autor, Dozent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Kunstakademie München (1997 bis 2003) und Unternehmensberater, zahlreiche Arbeiten zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, über moderne Bildwelten und Wohlstandsphänomene.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\