Adolf Hitler: Mein Kampf

Studienkommentar. Weltanschauung und Programm

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.

Hitlers "Mein Kampf" ist wohl eines der meistverachteten Bücher der Welt. Doch möglicherweise ist es auch eines der am meisten unterschätzten Bücher der Welt. Der vorliegende Kommentar zu "Mein Kampf" will zeigen, dass Hitler in ihm nicht nur seine Weltanschauung, sondern auch sein politisches Programm in seltener Klarheit darlegt. Insofern ist "Mein Kampf" ein Schlüsseltext zum Verständnis von Hitlers Herrschaft. Die in diesem Kommentar herausgearbeiteten gedanklichen Strukturen und Zusammenhänge erweisen "Mein Kampf" als ein Buch, das nicht erst seit der Freigabe des Originaltexts 2016 die Aufmerksamkeit aller politisch Interessierten verdient hätte.

Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig lehrte bis 2022 Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Antike Philosophie; amerikanisches Verfassungsdenken; Totalitarismus; Extremismus. Aktuell arbeitet sie an einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt.
Mehr von Barbara Zehnpfennig

JUNIUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\