Spielen, was ist

15 Jahre Intendanz Katja Ott am Theater Erlangen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.06.2024.
22,00 €
inkl. MwSt.

Angefangen wird mittendrin! Das vorliegende Erinnerungsbuch erzählt nicht nur von vielen Neuanfängen in der Intendanz Katja Ott, sondern auch vom kreativen Umgang mit Vorhandenem, Immer-Dagewesenem.Mit der Öffnung in die Stadtgesellschaft und dem Ausprobieren neuer Formate etablierte sie das Theater als Ort künstlerischer Utopien, aber auch als Forum für sozialpolitische Debatten. Wiederholt im Fokus stand dabei die Diskussion um ein Stadttheater der Zukunft und die Weiterentwicklung des Hauses. Neben dem klassischen Repertoire verankerte Ott vor allem die Gegenwartsdramatik fest im Spielplan.Inszenierungsfotos aus 15 Jahren Intendanz-Zeit und anregende Texte zeigen die inneren und äußeren Prozesse des Theaterbetriebs sowie wesentliche Impulse, die die Theatermacher:innen bei der Gestaltung des Theaters Erlangen antrieben.

Susanne Ziegler studierte Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Bayreuth, Erlangen und Wien. Daneben arbeitete sie als freie Mitarbeiterin der Nürnberger Nachrichten in den Ressorts Feuilleton und Stadtkultur und absolvierte zahlreiche Praktika, u. a. bei den Wiener Festwochen und dem Künstlerhaus Wien. 2009 erhielt sie ein Stipendium der Republik China auf Taiwan für einen Aufenthalt an der National Chengchi University in Taipeh, 2005 ein Stipendium der Region Veneto, Italien, zur Biennale in Venedig. Am Theater Erlangen war sie zunächst in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig, bevor sie zur Spielzeit 2013.14 die Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros übernahm.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\