Deutschland im Bierzelt

Die Leiden und Freuden der Oktoberfest-Kellnerinnen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.09.2024.
24,00 €
inkl. MwSt.

Einblicke von zwei Oktoberfest-Kellnerinnen
Die Schwestern und Oktoberfest-Kellnerinnen Stefanie Baumann und Maria Linner lieben alle Wiesn-Besucher. Sie kennen ihre Eigenheiten, wissen, worauf sie achten müssen und was den Besucher aus Schwaben von dem aus Bayern unterscheidet. Witzig, politisch nicht ganz korrekt, aber immer liebevoll breiten die Schwestern in diesem Buch ein Panorama ihrer Gäste aus und zeichnen zugleich ein Bild der Deutschen aus einer völlig neuen Perspektive. Das Kulturgut Oktoberfest wird so ein Spiegel der deutschen Seele.

»Die Deutschen singen gerne, aber schlecht, und wollen Aufriss-Könige sein, haben es aber nicht drauf. Dafür haben sie das Herz am rechten Fleck.« - Stefanie Baumann

Das erwartet euch:
Wie Deutschland wirklich ist, zeigt sich im BierzeltÜber die Unterschiede von Ossis, Wessis und allen dazwischenBerichte aus dem Herzen des feuchtfröhlichen Spektakels

Stefanie Baumann, 48, kam in Altötting als Tochter eines Bürgermeisters und Bauernkind zur Welt. Weil viele ihrer Tanten, Cousins und Cousinen am Oktoberfest arbeiteten, wurde sie als ausgebildete Pferdewirtin ebenfalls Kellnerin. Seither arbeitet sie auf Bierfesten in ganz Bayern. Das Oktoberfest ist Jahr für Jahr ihr Highlight. Dort hat sie auch ihre Jugendliebe wiedergetroffen, Christian, mit dem sie in München lebt.
Maria Linner, 42, ist Wiesn-Kellnerin aus Altötting in Bayern und Mutter zweier Kinder. Linner stammt wie ihre Schwester Stefanie aus einer sechsköpfigen Bauernfamilie. Sie studierte Geschichte und arbeitet heute als Servicekraft auf Volksfesten und in Lokalen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\