Die Familie Willy Brandt

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
22,99 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Recherchereise des Autors in die Vergangenheit der Familie Brandt.
Im Dezember 2013 wäre Willy Brandt 100 Jahre alt geworden. Zu den zahlreichen Biografien über den langjährigen SPD-Vorsitzenden und ehemaligen Bundeskanzler gesellt sich dieses Buch, das nicht den Politiker, sondern den Ehemann und Vater in den Blick nimmt. Der Fokus wird aber von Kapitel zu Kapitel wechselnd auf eines der vier Kinder und die zweite Ehefrau Rut gerichtet. Dabei folgt das Buch der Frage, wie die über Jahrzehnte herausgehobene politische Stellung Willy Brandts die Mitglieder der Familie prägte. Mit den vier inzwischen erwachsenen Kindern, aber auch mit politischen Weggefährten und Gegnern, Bekannten und Freunden der Familie Brandt führte der Verfasser unzählige Gespräche, aus denen er teilweise zitiert. - Eine spannende Familienbiografie ist entstanden, die eine Annäherung an eine der ersten Politikerfamilien in der jungen Bundesrepublik darstellt, die Medienaufmerksamkeit im großen Umfang erzielte. Der Autor beschreibt, was ungewöhnlich ist, seine Annäherung an die lebenden und toten Mitglieder der Familie Brandt. Dadurch führt er auch die Leser näher an die Familie heran. Zur Ergänzung einer der vielen Biografien über Willy Brandt empfohlen.

Die Welt kennt Willy Brandt, doch wer kennt seine Welt?

Seine Frau Rut, die Söhne Peter, Lars und Matthias: Wie erlebte die Familie Brandts Aufstieg und Fall?
Rut Brandts Freundinnen und viele Menschen aus dem ganz privaten Umfeld der Familie Brandt haben sich für diese ungewöhnliche Biographie in Interviews geöffnet. Was sie zu erzählen haben, ergänzt auf spannende Weise die Erinnerungen der politischen Weggefährten wie Egon Bahr und Hans-Dietrich Genscher.
Torsten Körner zeichnet ein neues, faszinierendes Bild einer legendären Persönlichkeit und ihrer Familie.
So nah kam noch keine Biographie dem Menschen Willy Brandt.

Körner, TorstenTorsten Körner schrieb die hochgelobten Spiegel-Bestseller-Biographien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George und ist seit vielen Jahren Juror des Grimme-Preises. Unter anderem wurde er 2010 ist er mit dem Bert-Donnepp-Preis, dem Deutschen Preis für Medienpublizistik, ausgezeichnet. Als freiberuflicher Autor und Journalist schreibt Körner Medien- und Fernsehkritiken.

Körner bietet eine Mischung aus Reportage, Chronik und Erzählung - ein spannender Zugang, der ein abwechslungsreiches Lesevergnügen verspricht. Daniela Münkel Frankfurter Allgemeine Zeitung 20131005
Mehr von Torsten Körner

Miniaturen aus dem Leben von Angela Merkel
KIEPENHEUER & WITSCH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
13,00 €

Miniaturen aus dem Leben von Angela Merkel
KIEPENHEUER & WITSCH
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €

Wie Frauen die Politik eroberten
KIEPENHEUER & WITSCH
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\