Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.07.2026.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2026
Gebunden
Oleg Garms
Barnaul und die Region Altai 1953-1964

Stalins Tod 1953 und der 20. Parteitag der KPdSU 1956 markierten eine Wende in der Geschichte der Sowjetunion. Chruscevs Jahrzehnt von 1953 bis 1964 war ein Phänomen der Entstalinisierung, eine Zeit der Neubewertung Stalins und seiner Politik.Das Buch betrachtet die sowjetische Provinz in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.03.2026.
EUROPA VERLAG MÜNCHEN , 2026
Gebunden
Konrad Heiden

"Dieses Buch verdankt seine Entstehung dem Bedürfnis, auszusprechen, was ist."Konrad Heiden war einer der ersten Journalisten, die vor der Gefahr warnten, die vom Nationalsozialismus ausging. Als Zeitzeuge gelingt es ihm in hervorragender Weise, die politische Stimmung und das ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.03.2026.
EUROPA VERLAG MÜNCHEN , 2026
Gebunden
Konrad Heiden

Die "erste substanzielle Studie über Hitler"Auch nach der Machtergreifung Hitlers blieb Konrad Heiden ein unbestechlicher Beobachter und Berichterstatter über die Nationalsozialisten und ihren "Führer". Sein besonderes Verdienst besteht darin, aus den verschiedensten Quellen - von allgemein ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.01.2026.
LANGEN/MÜLLER , 2026
Kartoniert/Broschiert
Hubertus Knabe
Stasi im Westen

Nur wenigen ist bewusst, wie groß das Ausmaß der Stasi-Aktivitäten in der alten Bundesrepublik war. Der Historiker Hubertus Knabe hat in den ehemaligen Stasi-Archiven geforscht und zeigt im Detail, wie der DDR-Geheimdienst den Westen infiltrierte. Vom Amtsverzicht Heinrich Lübkes bis zum ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.01.2026.
WALLSTEIN , 2026
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zur Geschichte der Demokratie und Erinnerungskultur 3
Schlussstrich-Debatten

Der Band dokumentiert die Veranstaltung »Schlussstrich-Debatten« des Weimarer Forums für Erinnerungskultur 2022 und den Prolog des WFE 2021.Jeweils am symbolträchtigen 9. November findet im Deutschen Nationaltheater das Weimarer Forum für Erinnerungskultur (WFE) statt, bei dem sich ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Textura
Carlo Levi
Eine Deutschlandreise im Jahr 1958

Carlo Levis sprachmächtiger Bericht aus Nachkriegsdeutschland

Im Jahr 1958 reist der weltberühmte Autor von "Christus kam nur bis Eboli" nach Deutschland. Von Mussolinis Regierung war er verhaftet, verbannt und später ins Exil getrieben worden. Nun sieht er von München bis ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2025.
KOHLHAMMER , 2025
Kartoniert/Broschiert
Werkzeuge der Historiker:innen 4
Zeitgeschichte

Der sichere Umgang mit Quellen ist das Fundament für die eigenständige Erforschung und ein tieferes Verständnis jeder historischen Epoche. Der vierte Band der "Werkzeuge der Historiker:innen" stellt das Handwerkszeug für die Arbeit mit zeitgeschichtlichen Quellen bereit und bietet eine ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.12.2025.
CAMPUS VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Jenny Hestermann
Deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen nach dem Holocaust

Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Israel begannen in den 1950er Jahren zunächst als ein Platzhalter für die noch fehlenden politischen Beziehungen beider Staaten; sie entwickelten sich jedoch allmählich zu einer der wichtigsten Institutionen im bilateralen Verhältnis. Jenny ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.12.2025.
CAMPUS VERLAG , 2025
Gebunden
Robert Wolff
Die Geschichten der Revolutionären Zellen

Bahnbrechende Studie zum Linksterrorismus in Deutschland
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.12.2025.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2025
Gebunden
Die DDR im Blick der Stasi Jahr 1988
Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Die Stasi informierte über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration oder über die Schulverweise, die Schüler der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen erhielten. Sie berichtete über die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern in einem LKW über die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.11.2025.
WALLSTEIN , 2025
Kartoniert/Broschiert
Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vorträge und Kolloquien 27
Dan Diner
Über den Zusammenhang von Biographie und Geschichtsschreibung

Erfahrung und Geschichtsschreibung stehen in einem Zusammenhang, der sich in einer biographisch angeleiteten Sichtweise niederschlägt.Das Schreiben über Geschichte ist nie unabhängig vom persönlichen historischen Kontext. Historischer Erkenntnis muss daher immer das Verständnis des komplexen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.11.2025.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2025
Gebunden
Rhöndorfer Gespräche Band 029
Zeithistorische Blicke auf die bundesrepublikanische Demokratie

Um die Demokratie wird gegenwärtig so intensiv gerungen wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Sie hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. Das ist umso bemerkenswerter, als die Geschichte der Bundesrepublik von einem emphatischen Bezug auf die Demokratie geprägt ist. Die ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\