Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BÖHLAU,BRILL DEUTSCHLAND GMBH
Gebunden
Reihe Jüdische Moderne Band 023
Meret Eliezer
Schweigen im Zeichen des Eingedenkens bei Paul Celan

Ergänzend zu den bekannten Forschungen zum Sprachphänomen "Schweigen" bei Paul Celan zeigt die Meret Eliezer ein Schweigen in Celans Werk auf, das im Zeichen des Eingedenkens, einer spezifischen Form des Erinnerns steht. Der ethisch-moralische Anspruch des Gedichts, der Sinnlosigkeit des ...
  • Sofort lieferbar
LUKAS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt 2
Katharina Neuerer

Die Arbeit nimmt den Havelberger Dom und vor allem dessen Innenausstattung in den Blick. Besondere Berücksichtigung finden dabei jene Objekte, die im Kontext des Totengedenkens in Havelberg entstanden.
  • Sofort lieferbar
ROMBACH WISSENSCHAFT
Kartoniert/Broschiert
Thanatologische Studien | Thanatological Studies 1

Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignissen, aber auch von Empfindungen usw. gewinnt gerade durch die prinzipielle Vergänglichkeit des menschlichen Handelns seine Bedeutung. Die Erinnerung an die Lebenswelt Verstorbener ist deshalb keine ...
  • Sofort lieferbar
MÖLLMANN
Buch
Wolfgang Ritter
mit Ansprachen zu Totengedenken

Ist das ägyptische Totenbuch eine Sammlung von "Wahnsinn, Unsinn und Aberwitz", "ein Altweiber-Märchen, von einer unüberwindlichen Langeweile, eine Anhäufung von Narrheiten und von allerlei Unsinn", wie namhafte Ägyptologen meinten? Der Autor beschreibt im ersten Teil des Buches die ...
  • Sofort lieferbar
SCHNELL & STEINER
Gebunden
Andreas Dehmer
Grabskulptur in Dresden 1880-1930

Es gibt nicht viele Städte im deutschsprachigen Raum, die mit einem ähnlich bedeutenden Schatz an öffentlich zugänglichen Skulpturen aufwarten können wie Dresden. Damit sind allerdings gar nicht nur jene klassischen Sehenswürdigkeiten gemeint, die von Besucherinnen und Besuchern der alten ...
  • Sofort lieferbar
KINZEL
Gebunden
Nachtragsband 1
Texte zum Abschied vom Leben

Die Erfahrung des Sterbens und des Todes ist elementar und in allen Kulturen seit jeher wirkmächtig. Die religionsgeschichtliche, literarische und philosophische Vielfalt dieser Wirkung nachzulesen beziehungsweise nachzuempfinden kann therapeutische, seelsorgerliche und nicht zuletzt auch ...