Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.06.2024.
WALLSTEIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Figurationen des Heroischen 8
Georg Eckert,Sebastian Meurer
Figuren der Ermächtigung zwischen Antike und Moderne

Eine Geschichte des Gesetzgebers als Figur der Ermächtigung, als Heldenfigur, von der Antike bis zur Moderne.Gesetzgeber stellen einen eigenen Heldentypus dar. Insbesondere vom 17. bis zum 19. Jahrhundert haben Figuren von Gesetz- oder Verfassungsgebern in Europa und den Amerikas breite ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Internationales Recht der Gegenwart 8
Ciro Sbailò
Philosophical Roots and Public Law Profiles of the Confrontation with the Monster of the 21st Century: Westernization without Democratization
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Politik der Geschlechterverhältnisse 63
Kritische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft

Macht und Herrschaft gesellschaftszentriert zu denken, rückt die Kategorie Geschlecht in ihrer intersektionalen Verwobenheit mit anderen Ungleichheitskategorien in den Fokus. Ziel des Bandes ist es daher, das Fortbestehen sowie den Wandel von Geschlechterverhältnissen zu untersuchen. Der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Staat - Souveränität - Nation

Von Haus aus Jurist und Staatsrechtslehrer, vertritt Hermann Heller einen demokratischen Konstitutionalismus, der die Wirklichkeit der Demokratie mit der Normativität des Rechts zusammendenkt. Was Hellers Werk dabei in besonderer Weise fruchtbar erscheinen lässt, ist die Verbindung von ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Buchleinen
Grundlagen der Rechtswissenschaft
Christian Neumeier
Zur Entstehung des deutschen öffentlichen Rechts. Dissertationsschrift

Das deutsche Verfassungsrecht versteht die Demokratie nicht politisch, sondern administrativ - als Ensemble von 'Organen' mit verschiedenen 'Kompetenzen'. Christian Neumeier geht den Ursprüngen dieser Vorstellung nach und rekonstruiert, wie liberale Juristen in der zweiten Hälfte des 19. ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS , 2021
Kartoniert/Broschiert
Bielefelder Studien zur Geschichte des Verfassungsrechts 3
Julian Rahe

Die Monarchen der Einzelstaaten des Deutschen Bundes haben im Laufe des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl unterschiedlicher geschriebener Verfassungen erlassen. Mit diesen haben sie ihre Machtbefugnisse erheblich eingeschränkt. Dies ist insoweit erstaunlich, als sie erst kurz zuvor den Übergang ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2028
Gunther Teubner
Gesellschaftlicher Konstitutionalismus in der Globalisierung

Nicht zuletzt durch eine Reihe von öffentlichen Skandalen wurde in den letzten Jahren die "Neue Verfassungsfrage" aufgeworfen. Menschenrechtsverletzungen durch multinationale Unternehmen, Korruption im Medizin- und Wissenschaftsbetrieb, Bedrohung der Meinungsfreiheit durch private ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\