Machtverhältnisse

Kritische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
52,00 €
inkl. MwSt.

Macht und Herrschaft gesellschaftszentriert zu denken, rückt die Kategorie Geschlecht in ihrer intersektionalen Verwobenheit mit anderen Ungleichheitskategorien in den Fokus. Ziel des Bandes ist es daher, das Fortbestehen sowie den Wandel von Geschlechterverhältnissen zu untersuchen. Der Blick der Beiträge richtet sich dabei aus einer dezidiert geschlechtertheoretischen Perspektive auf Diskurs- und Wissensformationen, auf vermachtete Institutionen und umkämpfte Demokratien.

Henrike Bloemen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Christiane Bomert ist Akademische Rätin in der Abteilung Sozialpädagogik der Universität Tübingen.
Stephanie Dziuba-Kaiser ist Politikwissenschaftlerin und Referentin für Gender Consulting an der Hochschule Osnabrück.
Mareike Gebhardt ist Ko-Leiterin der Forschungsgruppe ZivDem (Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkts des Streits um Demokratie) der Gerda Henkel Stiftung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\