Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Christina Zumdieck
Eine Geschichte von Missbrauch und Glauben

Christina Zumdieck wurde mit 14 Jahren durch einen katholischen Priester missbraucht. Sie beschreibt in diesem Buch die Folgen für sich, ihre Familie und ihren Glauben. Als Diplompsychologin beleuchtet sie ihr eigenes Erleben, gibt Einblicke in die den Missbrauch begünstigende Faktoren und ...
  • Sofort lieferbar
TYROLIA
Gebunden
Markus Inama
Mein Weg zu den Jesuiten und in die Sozialarbeit

Die Welt zum Guten verändernEine moderne BerufungsgeschichteDie Sehnsucht nach Freiheit ließ den jungen Vorarlberger Markus Inama 1983 für ein Jahr nach Amerika, dem Land seiner Träume, aufbrechen. Zahlreiche Erfahrungen mit Menschen am Rande der Gesellschaft prägten und begleiteten ihn auf ...
  • Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC
Gebunden
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, Abt. A 56

Die Quellen zu den gallischen und fränkischen Synoden gewähren tiefe Einblicke in kirchenpolitische Fragen wie etwa Wahl und Weihe der Bischöfe, Ämterkauf, Zuständigkeit der Bischöfe, Disziplinierung und Versorgung des Klerus, Umgang mit Frauen, Umgang mit Häretikern. Aber sie bieten auch ...
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Michael Gmelch
Missbrauchstrauma und die Bischöfe

Missbrauch und kein Ende - Und immer wieder episkopale Worte der "Reue", der "Betroffenheit" und der "Scham", verbunden mit der Bitte um "Vergebung". Doch die reichen einfach nicht aus, um das zugrunde liegende Problem zu lösen. Michael Gmelch macht klar: Es geht darum, die systemischen ...
  • Sofort lieferbar
THORBECKE
Gebunden
Mittelalter-Forschungen 68
Stephan Bruhn
Zur diskursiven Formierung einer sozialen Gruppe im spätangelsächsischen England (ca. 8501050). Dissertationsschrift

Was macht einen Reformer am Übergang vom Früh- zum Hochmittelalter aus? So einfach die Frage zunächst wirkt, so schwierig gestaltet sich ihre Beantwortung, zumal die Anwendbarkeit des Reformbegriffes auf diese Epoche vielfach bestritten worden ist. Das vorliegende Buch begegnet dieser Kritik ...
  • Sofort lieferbar
ZWIEBELZWERG
Kartoniert/Broschiert
E. Ulrike Hedwig
Ne bisken andere Lebensgeschichte

Vom Anfang an auf der Suche nach dem Zölibat nimmt Ulrike E. Hedwig die Kirche in die Zange und liefert dabei gleich ein ganzes Leben voll lehrreicher Anekdoten.Warum der Papst über eine Kommunion entscheiden musste, wie der Tag einer auszubildenden Haushälterin in einer ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 302
Brigide Schwarz
Beziehungsgeflecht und Karrieren von Klerikern aus Hannover im Spätmittelalter

Eine »Seilschaft« bürgerlicher Kleriker aus Hannover, die mit Verbindungen zum Vatikan Karriere in Norddeutschland machen.Die römische Kurie, der größte Hof Europas im Spätmittelalter, war der Sehnsuchtsort aller Kleriker. Wer an der Kurie ein Verwaltungsamt erlangte, hatte Zugang zu ...
  • Sofort lieferbar
DADORD IN FRANGN / ROLAND GEISLER
Kartoniert/Broschiert
Schorsch Bachmeyer Krimireihe VI
Roland Geisler

Katholische Kleriker verschwinden spurlos im idyllischen Frankenland! Sind die Vermissten Opfer von Gewaltverbrechen geworden? Die Nürnberger Mordkommission tappt im Dunkeln, die Priester bleiben unauffindbar. Kriminalkommissar Schorsch Bachmeyer und sein Team bekommen ein Video zugespielt, ...
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Michael Gmelch
Was eine Kirche in der Krise neu von Jesus lernen muss

Nach seiner Taufe ging Jesus für 40 Tage in die Wüste - nicht jedoch in eine Theologenschule! Dort hat er Entscheidendes gelernt. Es war für ihn ein spiritueller Initiationsprozess erster Güte, gleichsam die theologische Ouvertüre dafür, wie er anschließend von Gott sprach, pastoral handelte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Quaestiones disputatae 309
Band 3
Analysen - Bilanzierungen - Perspektiven

Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch im Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und ...
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Gebunden
Martin Stewen
Klerikalismus und (k)ein Ende?

"Bloß kein Klerikalismus, das ist eine Pest in der Kirche", so hat es Papst Franziskus drastisch formuliert. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass ein Priester, der völlig unklerikal auftrittt, in der Kirche Segen und Ernennung erhält? Ohne Klerikalismus, so der Priester Martin Stewen, geht ...
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Wunibald Müller
Notwendige Konsequenzen aus der Missbrauchskrise

Die Kirche ist nicht in der Lage gewesen, die Taten als das zu benennen, was sie waren: als Verbrechen (Robert Zollitsch, ehem. Vorsitzender der Dt. Bischofskonferenz).
Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Dieser Frage geht Wunibald Müller nach und stellt unmissverständlich klar: ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\