Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
BECK JURISTISCHER VERLAG , 2024
Buchleinen
Beck'sche Kurz-Kommentare 9
Christoph Kumpan,Klaus J. Hopt,Patrick C. Leyens
mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)

Zum WerkDank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der für die Praxis optimierte "Hopt" der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität.Neben dem HGB sind im ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.09.2024.
C.F. MÜLLER,MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG , 2024
Gebunden
Heidelberger Kommentar
Carsten Bittner,Marius Bodenstedt,Martin Cordes,Philine Fabig,Ulrich Stuhlfelner
Handelsrecht - Bilanzrecht - Steuerrecht

Ausgehend von der aus der täglichen Praxis gewonnenen Erkenntnis, dass kaum eine Rechtsfrage ohne Bezug zum Steuerrecht bleibt, erläutert der Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch die Vorschriften des HGB nicht nur spezifisch handelsrechtlich, sondern auch unter bilanz- und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen

Zum WerkDer Kommentar konzentriert sich ganz auf Normen des HGB.Kommentiert sind in einem Anhang rechtsgeschäftliche Unternehmensübertragungen und insbesondere der Unternehmenskauf. Ferner wird das Seehandelsrecht erläutert, wodurch der Kommentar einen Mehrwert gegenüber anderen gängigen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Band 1
zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht

Zum Werk
Dieses Formularbuch bildet die ideale Ergänzung zu dem bekannten Kommentar Hopt, HGB. Der besondere Gebrauchswert des Vertrags- und Formularbuchs liegt in seiner Konzentration auf wesentliche Bereiche des Wirtschaftsrechts und in der praxisgerechten Zusammenstellung der ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
FACULTAS,NOMOS
Kartoniert/Broschiert

"Privatrecht" ist in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union sehr häufig zugleich "Europarecht". Dem Studenten wie dem Praktiker erschließt sich das nicht selten erst auf den zweiten Blick, insbesondere wenn es sich um umgesetztes Richtlinienrecht handelt. Für die Rechtsanwendung ist aber ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\