Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOLLITZER VERLAG
Gebunden
Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 52
Cornelia Stelzer

Dieser Band setzt sich mit der Rolle der Blockflöte während der Jahre 1933 bis 1945 auseinander - einer Zeitspanne, die in der Erforschung der Geschichte des Instruments bisher fast völlig unbeachtet geblieben ist. Unter der "Bedeutung" der Blockflöte zur Zeit des Nationalsozialismus wird ...
  • Sofort lieferbar
VIER TÜRME
Kartoniert/Broschiert
Münsterschwarzacher Studien 56
Christoph Weyer
Über Forschung und Lehre des Gregorianischen Chorals in der NS-Zeit

In seiner Monografie untersucht Christoph Weyer, inwieweit die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland die Forschung und unser heutiges Verständnis des Gregorianischen Chorals beeinflusst hat. Spannend dabei ist, dass der Gregorianische Choral einerseits im Sinne nationalsozialistischer ...
  • Sofort lieferbar
CONBRIO
Kartoniert/Broschiert
Musik und Zeitgeschichte 1
Albrecht Dümling
Der Schott-Verlag im 'Dritten Reich'

Die Machthaber des 'Dritten Reiches' wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. 'Säuberungen' fanden auch im Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der 'Nichtarier' aus ...
  • Sofort lieferbar
LINDENBAUM VERLAG,URACANT
CD
2
Das Wunschkonzert für die Deutsche Wehrmacht. 64 Min.
  • Sofort lieferbar
LINDENBAUM VERLAG,URACANT
CD
Mit unvergessenen Stars von Oper und Operette. 68 Min.

Das "Wunschkonzert für die Wehrmacht" - gesendet vom 1. Oktober 1939 bis zum 25. Mai 1941 - und das "Deutsche Volkskonzert" waren die populärsten Radiosendungen der Kriegsjahre von 1939 bis 1945. Alle Künstler von Rang traten dort auf. Ansager des Wehrmachtswunschkonzerts war der legendäre ...
  • Sofort lieferbar
IBERA
Gebunden
Klaus Riehle
Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser. Eine Aufarbeitung. Geleitwort und Epilog von Ralph Braun

"In der ersten Sitzung des Allied Denazification Bureaus [Wien 16.1.1946] erklärte der britische Vertreter überraschend, dass in einem erbeuteten Index Karajan als Sicherheitsdienstagent Aachen, datiert 1943 [!], geführt worden sei."Dieses Buch soll anhand zahlreicher neu aufgefundener ...
  • Nachdruck.
OPEN HOUSE
Gebunden
seismograph 2
James A. Grymes
Winner of the National Jewish Book Award 2014

Nachdem er jahrelang die Zerstörung seiner Familie im Holocaust verdrängte, beginnt der Geigenbauer Amnon Weinstein in seiner Werkstatt in Tel Aviv in den 1990er Jahren damit, Geigen zu restaurieren, die von jüdischen Musikern während des Holocausts gespielt wurden. Denn vor ihm steht ein ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WOLKE VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Günther Metz
Versuch einer Neubewertung

Im Zuge der Eliminierung "kulturbolschewistischer Tendenzen" stand nach 1933 auch Paul Hindemiths Werk am Pranger, der in den frühen 1920er Jahren dem nationalsozialistischen Verständnis zufolge "amoralische" Operntexte geschrieben und den sakrosankten Richard Wagner verunglimpft hatte. ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HIRNKOST
Gebunden
Jörg Ueberall

Die Leidenschaft der "Swing Kids" für die "Negermusik" Jazz und englische Kleidung, ihr Tanzstil und ihr aufmüpfiger Individualismus genügten den Nazis, um massiv gegen sie vorzugehen: Hunderte von Jugendlichen wurden wegen "Anglophilie" in "Schutzhaft" genommen, zumeist ohne offizielle ...
  • Sofort lieferbar
CONBRIO
Kartoniert/Broschiert
Dokumentation und Kommentar. CD enthält die Rede von Staatsrat Hans Severus Ziegler zur Eröffnung der Ausstellung "Entartete Musik", Düsseldorf, 24. Mai 1938

1938 veranstalteten die Nationalsozialisten im Rahmen der Reichsmusiktage in Düsseldorf die Ausstellung Entartete Musik . Zur Rekonstruktion dieser Ausstellung, die erstmals 1988 gezeigt wurde, entstand der Begleitband Das verdächtige Saxophon Entartete Musik im NS-Staat . Mit zahlreichen ...
  • Sofort lieferbar
LINDENBAUM VERLAG,URACANT
CD
7
79 Min.

Eine Dokumentation der berühmten Ringsendung des Großdeutschen Rundfunks am Heilig Abend 1940, in der Soldaten von allen Fronten Weihnachtsgrüße an die Heimat senden konnten und von der Heimat Grüße an die im Einsatz stehenden Truppen der Deutschen Wehmacht gingen. Weihnachtslieder von ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\