Die Geschichte der Menschheit - Band 2 der 'Unstoppable Us'-Reihe von Bestsellerautor Yuval Noah Harari
Warum sind manche Leute reich und andere arm? Wie kam es, dass die Menschheit sich in Könige und Sklaven unterteilte, ein paar antike Nerds die Schrift erfanden und unsere Vorfahren den Göttern große Tempel bauten? Und was hat das alles damit zu tun, dass die Menschen sich vor zehntausend Jahren von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelten?
Landwirtschaftliche Revolution, die ersten Städte und das alte Ägypten: Erneut schildert Bestsellerautor Yuval Noah Harari inspirierend und mitreißend die abenteuerliche Geschichte der Menschheit.
"Wie ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer spricht der Autor die Kinder direkt an und beschreibt in lebendigen Bildern die Entwicklungsstufen und den Alltag unserer Vorfahren." Agnes Sonntag, DER SPIEGEL (über Band 1)
Alle Bände der Reihe 'Unstoppable Us':
Band 1: Wie wir Menschen die Welt eroberten
B
and 2: Warum die Welt nicht fair ist
Die Reihe ist insgesamt auf vier Bände angelegt. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und behandelt ein einzelnes großes Thema, z.B. die Steinzeit und die Sesshaftwerdung des Menschen.
Yuval Noah Harari, 1976 in Haifa, Israel, geboren, ist der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Er promovierte 2002 im Fach Geschichte an der Oxford University und lehrt an der Universität in Jerusalem. Seine Bücher 'Eine kurze Geschichte der Menschheit', 'Homo Deus' und '21 Lektionen fürs 21. Jahrhundert' wurden zu Weltbestsellern. In seiner 'Unstoppable Us'-Reihe widmet er sich erstmals einer jungen Zielgruppe.
Cartoonige Illustrationen von Ricard Zaplana Ruiz unterstreichen die lockere Art, mit der Harari frühe Gesellschaften schildert. Hans ten Doornkaat NZZ am Sonntag 20231126