Vatermilch 1: Die Irrfahrten des Rufus Himmelstoss

Autobiografisch inspirierte Graphic Novel über eine komplexe Vater-Sohn-Beziehung in den 70er Jahren

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.


Ein charismatischer junger Vater taumelt durchs Leben - getrieben vom verzweifelten Versuch, seiner Rolle zu entkommen.

München 1975: Disco, freie Liebe, Kokain- und Champagnerexzesse - das ist die Welt von Rufus Himmelstoss. Der egozentrische Frauenheld lebt konsequent über seine Verhältnisse. Als er im Suff einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine junge Mutter und ihre beiden Kinder sterben, taucht er ins Obdachlosenmilieu ab. Zwischen Wodka und Wohnheim fasst Rufus Himmelstoss einen weitreichenden Entschluss. Für sich. Und für seinen Sohn.

Uli Oesterle erzählt die bewegende Geschichte eines Vaters, der den Kontakt zur Realität verliert. Und die Geschichte eines Sohnes, der in den Fragmenten der Vergangenheit nach Antworten sucht. In meisterhaften Bildern und mit großem Einfühlungsvermögen verwebt Oesterle autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen.
Komplexe Vater-Sohn-Beziehung: Graphic Novel über die ungeschönte Wahrheit des Vaterseins und
die Suche nach sich selbst. Preisgekrönter Autor: Rasante Fabulierfreude, vielschichtige Figuren und treffsichere Dialoge - Uli Oesterle auf der Höhe seiner Kunst. Vierteilig angelegte Serie: Der Auftakt einer großen Erzählung in vier Bänden.

Eine Comic-Geschichte über Alkoholismus und Verantwortung: tiefgründig, sensibel und zugleich wahnsinnig unterhaltsam.


Uli Oesterle, 1966 in Karlsruhe geboren, arbeitet seit seiner Ausbildung zum Grafiker an der Akademie für Gestaltung in München seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberuflicher Illustrator, Grafiker und Comicautor u.a. für den Heye- / Athesia Verlag und die Süddeutsche Zeitung. Für das erste Kapitel seiner Comicerzählung »Hector Umbra« erhielt Oesterle 2004 den »ICOM Independent Comic Preis«, die gesamte Geschichte wurde 2010 sowohl für den Max und Moritz-Preis sowie den renommierten Preis des Festivals de la Band Dessinée D'Angouleme nominiert. Bereits vor Erscheinen wurde seine aktuelle Arbeit »Vatermilch« mit dem Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung ausgezeichnet. Für sein Werk ehrte die Stadt München Uli Oesterle 2018 mit dem Schwabinger Kunstpreis. Uli Oesterle lebt und arbeitet in München.

"Eine aufgekratzte Münchner Mischung mit viel wildem Schwabing." Christa Sigg Abendzeitung 20200530
Herstellername: Carlsen Verlag GmbH
Herstelleradresse: Völckersstraße 14-20, 22765 Hamburg
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@carlsen.de
Mehr von Uli Oesterle

CARLSEN,CARLSEN COMICS , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
25,00 €

1500 Teile
HEYE,HUCH
Spiel
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
27,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\