Der Nachlass

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Eine alte Frau sitzt in ihrem Lehnstuhl, ihre Gedanken gehen zu ihrer Tante Paula, von der sie dieses Möbelstück geerbt hat, und zu ihrer eigenen aufgezwungenen Einsamkeit. Denn es herrscht Pandemie und sie ist zur "vulnerablen Person" erklärt worden. Als solche wird sie vorsorglich abgesondert und "keimfrei aufbewahrt", vielleicht wird sie unter dieser Schutzglocke ja hundert Jahre alt. Tante Paula hingegen ist keine fünfzig geworden, sie wurde deportiert und der Lehnstuhl ist alles, was von ihr geblieben ist. Zwischen glasklarer Erkenntnis und zunehmender Verwirrung kreist das Denken der alten Frau um das Leben, das geschützt wird, und jenes, das als "unwert" bezeichnet wird, um gesellschaftliche Gewalt - und um das Glück, von niemandem behelligt zu werden.

Evelyn Grill, geboren 1942 in Garsten, Oberösterreich, lebt als freie Schriftstellerin in Freiburg im Breisgau, seit 2017 wieder in Linz. 2017 erhielt sie den OÖ-Landeskulturpreis für Literatur. Im Residenz Verlag erschienen: "Vanitas oder Hofstätters Begierden" (2005, nominiert für den Deutschen Buchpreis), "Der Sammler" (2006, mit dem Otto-Stoessl-Preis ausgezeichnet), "Wilma" (Neuauflage 2007), "Das römische Licht" (2008), "Das Antwerpener Testament" (2011), "Der Sohn des Knochenzählers"(2013), "Der Begabte" (2019), "Der Nachlass" (2022).
Mehr von Evelyn Grill

Roman
RESIDENZ
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
22,00 €

Roman
HAYMON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\