Die schönste Laterne der Welt. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Moderne Martinsgeschichte zum Thema Teilen für das Erzähltheater

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.07.2024.
20,00 €
inkl. MwSt.
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Martinsfest mit Hindernissen: Eine Geschichte übers Teilen für das Kamishibai
Anton freut sich schon seit Tagen auf den Martinsumzug im Kindergarten. Aber als es endlich so weit ist, läuft alles schief: Erst bastelt er versehentlich eine Monsterfanten-Laterne, dann klemmt sich Papa beim Laternenumzug den Finger und die St.-Martin-Laterne fällt in eine Pfütze. Die demolierte Bastelei ist nicht mehr zu retten. Da kommt ein fremder Mann zur Hilfe, der Anton eine Dosen-Laterne schenkt. Ob das wohl der echte Sankt Martin ist?Johanna Lindemanns zeitlose Herbstgeschichte für das Erzähltheater weckt nicht nur Empathie, sondern behandelt auch das Thema Teilen ganz altersgerecht für Kindergarten und Grundschule.
Kamishibai-Geschichte auf 14 Bildkarten mit TextvorlageMit stimmungsvollen Illustrationen von Stephan PrickenEmpathie fördern: Über Obdachlosigkeit und selbstloses Handeln sprechenPerfekt für den Einsatz zum Thema Teilen im Kindergarten und in der GrundschuleEine herbstliche B
ilderbuchgeschichte für das Erzähltheater
Selbstlose Hilfe, nicht nur zum Lichterfest: bildgestütztes Erzählen für Kinder
Die Geschichte von Anton, seinem Papa und der zerstörten Martinslaterne ist alltagsnah und weckt die Empathie kleiner Zuhörer. Gleichzeitig ist sie der perfekte Einstieg, um über die Martinsgeschichte und das Thema Teilen zu sprechen: Wem hast du schon in der Not geholfen? Und macht es einen Unterschied beim Geben, ob jemand arm oder reich ist?Grundschulen und Kitas profitieren von der Arbeit mit dem Erzähltheater: Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Kamishibai-Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen zur Sankt-Martin-Geschichte und den Themen Teilen und Selbstlosigkeit eingehen.

Johanna Lindemann erzählt seit über 20 Jahren erfolgreich Geschichten: In der Werbung, im Film, im Internet. Am meisten Freude bereitet ihr jedoch das Geschichtenerzählen für Kinder - weil da die Augen am meisten leuchten. Mit ihren zwei Töchtern und ihrem Mann wohnt Johanna Lindemann bei Bremen.
Stephan Pricken wurde 1972 in Moers geboren. Nach seinem Grafik-Design-Studium an der Fachhochschule Münster gründete er mit ein paar Kollegen die Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64. Dort arbeitet er seit 2004 als freier Illustrator. Mit seiner Frau und seinem Sohn wohnt er in Münster, Haustiere hat er keine. (Gott sei Dank haben die Nachbarn welche.)
Mehr von Johanna Lindemann

Vorlesebuch über Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt für Kinder ab 5
CARLSEN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.06.2024.
14,00 €

Eine Geschichte über die Magie der Fantasie und eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung | Zauberhaftes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren
CARLSEN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Detektivroman für Kinder ab 8 Jahren
EDITION MICHAEL FISCHER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
15,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\