Wunden und Verletzungen

Vorbeugen - erkennen - heilen

  • Sofort lieferbar
16,90 €
inkl. MwSt.

Die heilenden Kräfte der Kräuter, die oft bescheiden am Wegesrand wachsen, eingesetzt bei Wunden und Verletzungen, beschreibt Maria Treben in diesem Band. Ob Verbrühungen, Schnittwunden, Operationsnarben oder Beulen - Arnika, Johanniskraut, Ringelblume und viele andere Heilkräuter helfen und heilen.Maria Treben, die große Pionierin der Naturheilkunde, die 2007 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte, weiß Rat und gibt Tipps für den richtigen Einsatz der Heilpflanzen. Viele Dankesbriefe zeugen von der tatsächlichen Wirksamkeit der Kräuter.

Die aus Saaz im ehemaligen Sudetengau stammende Kräuterfrau (geb. 1907) zeigte schon in Jugendjahren Interesse an der Natur und wurde von ihrer Mutter, einer Kneipp-Anhängerin, darin auch unterstützt. Durch ihren Umgang mit der Landbevölkerung, das Lesen alter Kräuterbücher und schließlich die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort in den 60-er Jahren erreichten ihre Kenntnisse über Heilkräuter eine Qualität, die große Beachtung fand.1971 hielt sie in Bad Mühllacken ihren ersten Vortrag über Heilkräuter vor Kurgästen. Pfarrer Rauscher überredete sie, ein Manuskript zu erstellen und so kam 1976 die erste Mappe mit dem Titel "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" heraus. Sie legte den Grundstein zu ihrer Berühmtheit.Maria Treben starb am 26. Juli 1991.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\