Wie man wird, wer man sein kann

29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung

  • Sofort lieferbar
19,95 €
inkl. MwSt.

Jeder Mensch ist in seiner Erkenntnis, seinen Urteilen und seinen Handlungen davon bestimmt, was in seinem Verhaltensrepertoire und Denken angelegt ist. Wie sieht unter solchen "Voraus-Setzungen" der Spielraum für einen Entwicklungsprozess aus? Wie viel Überzeugungskraft besitzt die Reflexion gegenüber Gewohnheiten, Gefühlen, der soziokulturellen Prägung? Rolf Arnolds 29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung helfen, die eigene Persönlichkeit zu überprüfen und voranzubringen. Die Regeln sind dabei eher als Denkimpulse zu verstehen denn als rigide Anweisungen. Rolf Arnold leitet sie konsequent aus seiner Praxis als Berater und Pädagoge ab und untermauert sie mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung.Fragen zur Selbstreflexion erschließen die persönliche Vergangenheit und Gegenwart; Übungen ermutigen dazu, mögliche Zukünfte zu erproben; anschauliche Beispiele erleichtern den Einstieg in Veränderungen.Die Reflexionsreise soll auch nach der Lektüre weitergehen, selbstständiger und freier als
zuvor. Regel Nr. 29 lautet deshalb: "Misstraue den 28 Regeln und komme ohne sie aus!"

Arnold, RolfRolf Arnold, Prof. Dr., Professor für Pädagogik; Wissenschaftlicher Direktor des Distance and Independent Studies Center (DISC) an der TU Kaiserslautern; systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen. Schwerpunkte: Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bern, Heidelberg und Klagenfurt sowie an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Veröffentlichungen u. a.: Aberglaube Disziplin (2007), Ich lerne, also bin ich (2. Auflage 2012), Seit wann haben Sie das? (2. Auflage 2012), Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren - 29 Regeln für eine kluge Erziehung (2. Auflage 2014).19,95

"Wir als Lehrkräfte haben die verantwortliche Aufgabe, unseren Schülern und Schülerinnen bei der Persönlichkeitsentwicklung zu helfen. Aber diese Aufgabe kann man nur wirklich verantwortlich wahrnehmen, wenn man auch seine eigene Persönlichkeitsentwicklung ernst nimmt. Die von Rolf Arnold vorgestellten Regeln helfen nicht nur, auch die Lehrerpersönlichkeit zu entwickeln, sondern grundsätzlich darauf aufmerksam zu werden, worum es bei der Persönlichkeitsentwicklung auch bei Schülern geht. Adelheit Beirat, Schulmagazin 5-10
Mehr von Rolf Arnold

29 Regeln für eine kluge Lehre - Das LENA-Modell
CARL-AUER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,95 €

29 Regeln der Achtsamkeit
CARL-AUER
Buch
  • Sofort lieferbar
29,95 €

Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven
SCHNEIDER HOHENGEHREN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\