Wertermittlung von Grundstücken

Aufgaben und Lösungen zur Verkehrswertermittlung

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,00 €
inkl. MwSt.


Die »Wertermittlung von Grundstücken« enthält über 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen, die als Übungsaufgaben für neu in diesem Fachgebiet tätige Sachverständige dienen. Vorangestellt sind über 200 Fragen und Antworten, die z.B. als Vorbereitung für die Prüfung zum öffentlich bestellten Sachverständigen für die Grundstückswertermittlung eingesetzt werden können. Über die neuen Fragen und die neuen Aufgaben zur ImmoWertV wird dem Sachverständigen ein direkter und praxisnaher Zugang zu den aktuellen Bestimmungen angeboten. Das Werk wird abgerundet durch einen Exkurs über finanzmathematische Grundlagen in der Wertermittlung und Erläuterungen zur DIN 276 (Hochbau).

In der 6. Auflage werden folgende neue Vorschriften berücksichtigt:
Immobilienwertermittlungsverordnung (1.7.2010) Bodenrichtwertrichtlinie (11.1.2011)Sachwertrichtlinie ErtragswertrichtlinieNormalherstellungskosten 2010.
Autoren:
Dipl. Oec. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Thore Simon M.Sc., Hannover, öbuv Sac
hverständiger, CIS HypZert (F). Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Tobias Gilich, Hannover, CIS HypZert (F). Prof. Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Simon, Hannover, öbuv Sachverständiger.

Interessenten:
Sachverständige für die Grundstücksbewertung, Gutachterausschüsse für die Grundstücksbewertung, Katasterämter, Finanzbehörden, Kreditsachbearbeiter bei allen Kreditinstituten, Immobilienmakler, Unternehmens- und Anlageberater, Wohnungsbaugesellschaften

Kurztext:
Über 50 praxisnahe Aufgaben und Lösungen zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken.

Rechtsgebiet:
Grundstückswertermittlung
"Dieses kleine Fachbuch hat's inhaltlich faustdick 'hinter den Seiten'. Das Buch vermittelt Fachwissen, die Aufgaben zwingen zum Mitdenken, zum Überlegen, und ohne, daß es an sturen Unterricht erinnert, wird der Leser in die Materie eingeführt und fachlich qualifiziert. Ein Buch für Praktiker sowie für alle, die sich in diesem Bereich mehr Wissen anlesen wollen und dieses dann anhand fast praktischer Beispiel auch ausprobieren wollen. - Absolut gelungen - ". (Immobilienwirtschaft heute 5/94)"Die breitgefächerte Differenzierung erlaubt es jedem Benutzer, "seinen Fall" mit großer Wahrscheinlichkeit wiederzufinden und Lösungsmöglichkeiten vor Augen geführt zu bekommen, die ihm fundiert weiterhelfen." (Hess. Staatsanzeiger 32/96 - Vors. Richter am LG Peter Hausmann)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\