Vorarlberger Bauernhöfe

Bäuerliche Architektur und Wohnkultur im Ländle

  • Sofort lieferbar
34,90 €
inkl. MwSt.

Ob Bregenzerwald oder Bodenseeregion, ob Rheintal, Walgau oder Montafon, ob Arlbergregion oder die Walsertäler - die Faszination bleibt allemal dieselbe: den Facettenreichtum des Vorarlberger Bauernhauses hautnah zu erleben. Zwar mögen sie in manchen Teilen des "Ländles" ihren ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr erfüllen, doch legen sie dennoch Zeugnis einer jahrhundertelangen Tradition bäuerlichen Wirtschaftens ab. Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, umfassenden Textteil die grundlegenden Formen des Vorarlberger Bauernhofes näher. Der anschließende Bildteil, der das Innere und Äußere der Bauernhäuser beleuchtet, dokumentiert den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Architektur und Wohnkultur Vorarlbergs in rund 700 Aufnahmen.

KLAUS MARKOVITS, studierter Deutsch und Geschichtelehrer, ist leidenschaftlicher Geograf mit volkskulturellem Schwerpunkt. Seit rund dreißig Jahren beschäftigt er sich schon mit dem Tiroler Bauernhaus in seinen vielfältigen Erscheinungsformen.
Mehr von Klaus Markovits

Bäuerliche Architektur im Außerfern, Oberland, Mittleren Inntal, Unterland und in Osttirol
UNIVERSITÄTSVERLAG WAGNER
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,90 €

Bäuerliche Architektur im Vintschgau, Burggrafenamt, Unterland, Eisack- und Pustertal
UNIVERSITÄTSVERLAG WAGNER
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,90 €

Bäuerliche Ofenkultur in Nord-, Süd-, und Osttirol
UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG WEGER
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\