Von Salz bis Malz

30 Orte der Münchner Wirtschafts- und Genussgeschichte

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Wer in München den kulinarischen Genuss sucht, wird schnell fündig: eine resche Laugenbreze mit Salz, dazu Rettich und Radieserl. Braunbier, Weißbier, Helles, frisches Quellwasser oder doch lieber Wein aus der nahen Pfalz? Kalbsbraten, Schweinebraten, Lüngerl, Wiesnhendl, Weißwürste mit süßem Senf. Von der Rumfordsuppe geht es direkt zur Prinzregententorte ... und das ist längst noch nicht alles!Vom Beginn der Stadtgeschichte an bestimmten Herstellung, Handel und beste Versorgung mit Lebensmitteln Münchens Wirtschaft und den Alltag der Stadtbevölkerung. Aber wo war und ist dieser Einfluss am stärksten spürbar? Welche Orte und Unternehmen hatten in der Entwicklung Münchens, für das gute Essen und Trinken der Münchnerinnen und Münchner die größte Bedeutung - und haben sie bis heute bewahrt?Dieses Reisebuch führt zu den wichtigsten Münchner Orten des Genusses: 30 Spaziergänge mit historischem Tiefgang und kulinarischen Höhenflügen, eine Stadterkundung von ebenso lehrreichem wie nährr
eichem Vergnügen.

Gerhard Ongyerth ist Gründungsvater von "Stattreisen München e.V.", Vorstand der ältesten in Deutschland existierenden Baugenossenschaft "München von 1871 e.G.", promovierter Geograph und Kulturhistoriker und arbeitet als Referent für städtebauliche Denkmalpflege im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Er erkundet und vermittelt fast sämtliche Elemente, Strukturen, Funktionen und Dimensionen der Stadtlandschaft Münchens - am liebsten durch Sehen, Hören, Schmecken und Fühlen.
Mehr von Gerhard Ongyerth

111 Stadtberge, Bergl und Berganstiege
SCHIERMEIER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\