Transzendentale Theologie

Gott als Möglichkeitsgrund der Erfahrung

  • Sofort lieferbar
39,00 €
inkl. MwSt.

Richard Schaefflers Transzendentale Theologie will, wie das schon Rahner versucht hat, in einer säkularisierten Welt, die alles Reden von Gott unter Sinnlosigkeitsverdacht stellt, angeben, wovon die Rede ist, wenn von Gott gesprochen wird: Nicht die Spitze der Seinspyramide oder der Werte-Skala ist der primäre Ort, an dem Gott gesucht werden kann, sondern jeder Gegenstand der Erfahrung und sein Anspruch an unser Anschauen und Denken kann zur Gestalt werden, in der Gott dem Menschen begegnet. Erfahrung ist für Schaeffler ein Dialog, der mit der Weltwirklichkeit nur deshalb geführt werden kann, weil er den Anspruch des Wirklichen als Gegenwartsgestalt einer freien göttlichen Anrede entziffert.

Schaeffler, RichardRichard Schaeffler (1926-2019) war von 1968 bis 1989 Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Universität Bochum und lehrte seitdem bis 2011 als Gastprofessor an der Hochschule für Philosophie München. Zahlreiche Publikationen zur Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie und Wissenschaftstheorie der Theologie.
Enders, MarkusRichard Schaeffler (1926-2019) war von 1968 bis 1989 Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Universität Bochum und lehrte seitdem bis 2011 als Gastprofessor an der Hochschule für Philosophie München. Zahlreiche Publikationen zur Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie und Wissenschaftstheorie der Theologie.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\