Theater in der Josefstadt 1788-2030

Architektur, Geschichte, Kultur

  • Sofort lieferbar
128,00 €
inkl. MwSt.

Das Theater in der Josefstadt zählt zu den ältesten, bis heute bespielten Theatern Wiens und gilt als eines der schönsten Europas. Der Doppelband spannt den Bogen von der Gründung 1788 bis zur Gegenwart und gibt einen Ausblick bis ins Jahr 2030. Beleuchtet wird die wechselvolle Architekturgeschichte des Hauses sowie seiner Filial- und Sommerbühnen im theater- und kulturgeschichtlichen Zusammenhang.Neue Schriftquellen, historisches Planmaterial und Rekonstruktionszeichnungen liefern spannende Erkenntnisse zum Erstbau von 1788, zu Josef Kornhäusels Neubau von 1822 und zum tiefgreifenden Umbau unter Max Reinhardt 1923/24. Sie werden u. a. vor dem Hintergrund ihrer historischen, politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen präsentiert. Der Blick auf die über 50 Direktoren, die die Josefstadt in den letzten 230 Jahren prägten, verdeutlicht die große Varietät des Spielplans mit ganz unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und die tiefe Zäsur in den Jahren 1938 bis 1945.

Stalla, RobertRobert Stalla ist seit 2003 Lehrstuhlinhaber für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Wien
Rhomberg, GünterGünter Rhomberg ist seit 2005 Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Theater in der Josefstadt-Privatstiftung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\