Straw Bale Construction Manual

Design and Technology of a Sustainable Architecture

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,95 €
inkl. MwSt.


Bereits vor gut 100 Jahren wurde in Nebraska die Technik des Bauens mit Strohballen entwickelt. Durch das Stapeln und Verbinden der Ballen ließen sich preisgünstig Wohnhäuser errichten. Seit einiger Zeit erlebt dieser Baustoff in vielen Teilen der Erde eine Renaissance: Die Häuser sind wirtschaftlich, da sie zum Teil in Eigenleistung errichtet werden können, und ökologisch sinnvoll, da der Rohstoff nachwächst und sehr gute Dämmeigenschaften aufweist.

Das Buch zeigt praxisnah die Konstruktion von Strohbauten. Es erörtert die wichtigen Themen Brandsicherheit, Nässeschutz und Verhinderung von Schädlingsbefall , und dokumentiert die Montage Schritt für Schritt mit Baustellenfotos. 30 ausgewählte Projekte zeigen das vielfältige Gestaltungspotential dieses Materials.

Professor em. Dr. Gernot Minke, Universität Kassel
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\