Steuergerechtigkeit

Die Besteuerungsprinzipien eines verfassungskonformen Steuerrechts

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,99 €
inkl. MwSt.


Dieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge und -perspektiven des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland.

Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um "Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen". Doch die Systematik dieser ehemals international hoch angesehenen deutschen Steuergesetze hat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich gelitten, da der Gesetzgeber fortlaufend einer Vielzahl politischer Erwägungen den Vorrang einräumte. Aktuell stellen Steuerrechtswissenschaftler jedoch die Steuergerechtigkeit auf Basis konsistenter Prinzipien in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen, um den Inhalt und die Grenzen der staatlichen Rechte zu bestimmen. Die in diesem Buch dargestellten ethisch fund
iertenRechtsprinzipien bilden daher eine gute Grundlage, um ein neues Steuersystem für Deutschland zu gestalten, das einfacher, sozialer, transparenter und gerechter ist.


Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.
Mehr von Reiner Sahm

5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der Menschheit
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,99 €

Fiskalische Raffinessen aus 5000 Jahren
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\