Starke Augenblicke

Physiognomie der Mystik

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
26,90 €
inkl. MwSt.

László F. Földényi untersucht in diesem klassischen Essay jene Augenblicke, die in der abendländischen Tradition als mystisch, kathartisch, erschütternd oder ekstatisch beschrieben werden. Die kulturgeschichtliche, religiöse und mythische Tradition dieser Erlebnisse im Blick, versucht er ihre Rolle von der Antike bis in unsere Zeit zu beschreiben. Földényi deckt auf, dass gerade diese scheinbaren zeit- und raumlosen Augenblicke den wahren Charakter des immer zeit- und raumgebundenen Lebens erleuchten. Dabei versucht er jenen Augenblick, von dem auch sein eigenes Schreiben durchdrungen ist, lebhaft zu machen und nicht als neutralen Gegenstand zu behandeln.

Földényi, László F.László F. Földényi, 1952 in Debrecen (Ungarn) geboren, ist Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist. Er zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitet als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest. Er ist Herausgeber der gesammelten Werke von Heinrich von Kleist in ungarischer Sprache und u.a. Friedrich-Gundolf-Preisträger. Seit 2009 ist er Mitglied der der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein Werk Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften wird er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020 ausgezeichnet.
Doma, AkosAkos Doma, 1963 in Budapest geboren, ist Autor und Übersetzer aus dem Ungarischen.
Mehr von László F. Földényi

Lebensbilder aus dem Paris des neunzehnten Jahrhunderts
MATTHES & SEITZ BERLIN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.09.2024.
28,00 €

Die Nachtseite der Malerei
MATTHES & SEITZ BERLIN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Rätselhafte Botschaften
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
30,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\