Spuren der Arbeit

Von der Manufaktur zur Serverfarm. Reportage

  • Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.

Am 15. Januar 1801 geht Friedrich Hölderlin von Konstanz nach Hauptwil, um dort eine Stelle als Hauslehrer in einer Fabrikantenfamilie anzutreten. Hauptwil ist zu jener Zeit eine einzige Textilmanufaktur, ein protoindustrielles Musterdorf. 50 Kilometer weiter liegt Diessenhofen. Dort steht seit 2013 eines der weltweit wichtigsten Serverzentren für internationalen Zahlungsverkehr. Was verbindet das Hauptwil von damals mit dem Diessenhofen von heute?Stefan Kellers groß angelegte historische Reportage zeigt 200 Jahre Geschichte der Arbeit exemplarisch im Kanton Thurgau am Bodensee, eine Entwicklung, die sich so ähnlich an vielen Orten ereignet hat. Die Zusammenhänge dieser Weltgeschichte werden erst in der Betrachtung des einzelnen Geschehens so richtig sichtbar: Man erfährt von Stickern und Nachstickerinnen, von Eisengießern, Knechten und Mägden, von Kinderarbeit, Hungersnot und dem Glück von Textilkaufleuten am anderen Ende der Welt, von jungen Italienerinnen, die in wilde Streiks
treten und von der Feuerwehr abgespritzt werden. Erfolgsgeschichten, Rückschläge, Wirtschaftskrisen, revolutionäre Umtriebe, soziale Umwälzungen - ein weit aufgespanntes Panorama, konsequent von den Menschen und ihren Biografien her erzählt

Stefan Keller, geboren 1958 im Thurgau am Bodensee, lebt in Zürich und arbeitet als Historiker und Journalist. Er hat mehrere Bücher zur Arbeiter- und Sozialgeschichte geschrieben oder herausgegeben. Insbesondere sein Buch "Grüningers Fall" war ein international beachteter Erfolg und trug wesentlich zur Rehabilitierung des St. Galler Polizeihauptmanns und Flüchtlingsretters Paul Grüninger (1891-1972) bei. Keller hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.
Mehr von Stefan Keller

Wie wir uns die Welt erzählen
MARIX VERLAG,MARIXVERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Geschichten von Flucht und Hilfe
ROTPUNKTVERLAG, ZÜRICH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
23,00 €

ATSG (Ausgabe 2019/2020). Inkl. eLehrmittel
HEP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
100,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\