Sieben

Das Buch der polnischen Dämonen. Roman

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Ziemowit Szczerek ist wieder on the road. Sein Erzähler Pawel, Journalist bei einem auf Fake News spezialisierten Internetportal, fährt mit einem alten Vectra auf der berühmten Landesstraße Nr. 7 von Krakau in Richtung Warschau. An Allerheiligen, dem polnischsten aller Tage, geht es auf der »Königin der polnischen Straßen« mächtig verkatert und mit Vollgas hinein ins Herz der Finsternis. Unterwegs trifft Pawel auf zwielichtige Gestalten und Orte, auf Nationalismus, Chauvinismus und Größenwahn - jene Dämonen, die nicht nur in Polen ihr Unwesen treiben ...

Szczerek, ZiemowitZiemowit Szczerek, geboren 1978, streitbarer Intellektueller und Journalist, publiziert unter anderem in »Nowa Europa Wschodnia« und »Tygodnik Powszechny«. Er ist fasziniert vom Osten Europas, vom Gonzo-Journalismus sowie von »geopolitischen, geschichtlichen und kulturellen Kuriositäten«, wie er selbst sagt. Für »Mordor kommt und frisst uns auf« (Voland & Quist 2016) wurde er mit dem Paszport-Preis der »Polityka« ausgezeichnet und für den Nike-Literaturpreis, die wichtigste literarische Auszeichnung Polens, sowie den Internationalen Literaturpreis des HKW nominiert.
Weiler, ThomasThomas Weiler wurde 1978 im Schwarzwald geboren. Seit seinem Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg übersetzt er Belletristik und Kinderliteratur aus dem Polnischen, Russischen und Belarussischen. 2019 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis geehrt. Er lebt mit seiner Familie in Markkleeberg bei Leipzig.

"Dieses Buch ist stellenweise so messerscharf auf den Punkt formuliert, dass es wehtut ... Ein lesenswerter Roman." Fabian May, WDR5 "Mad Max auf polnische Art: Mitten durch die polnische Provinz führt die Reise. Hinein in die Seele Polens, in seine Albträume und Ängste, seine Verletzungen, seine Hoffnungen und seinen Größenwahn." Mathias Schnitzler, Berliner Zeitung "Diesen Roman darf und muss man bei allem Spaß an Verschwörungsunsinn und veräppelter Vaterlandsromantik als einen scharfsinnigen politischen Kommentar lesen." Mario Pschera, neues deutschland "Szczerek [...] schickt seinen Antihelden Pawel auf einen aberwitzigen und rauschhaften Roadtrip, um es mit den polnischen Mythen, Wundern, Legenden und Dämonen aufzunehmen ..." Ingo Petz, DER STANDARD
Mehr von Ziemowit Szczerek

Roman
VOLAND & QUIST
Gebunden
  • Sofort lieferbar
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\