Schwarz-Rot-Gold - Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
22,00 €
inkl. MwSt.

Schwarz-Rot-Gold waren nicht nur die Farben der Paulskirche und der Weimarer Nationalversammlung, sondern auch die des 1924 gegründeten Reichsbanners. In ihrem Kampf um die Weimarer Republik reihten sich die Mitglieder der Republikschutzorganisation in deutsche Freiheitstraditionen ein. Parlamentarische Demokratie war in den Augen der Reichsbanner-Männer die Bedingung, dass Deutschland in Frieden und Freiheit werde leben können. Mitglieder des Reichsbanners erklärten sich bereit, die Republik gegen ihre Feinde notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen. Vor allem versuchten sie jedoch, mit zivilen Mitteln für den Erhalt der Demokratie einzutreten. Monarchisten wurden ebenso abgelehnt wie die schrankenlose Demagogie der Kommunisten. Der Aufstieg der Nationalsozialisten wurde als elementare Gefahr nicht nur für die jüdischen, sondern für alle deutschen Staatsbürger erkannt und entschieden bekämpft. Die Frage, warum die Reichsbanner-Männer 1933 dennoch unterlagen, versucht die Studie zu
beantworten.
Mehr von Sebastian Elsbach

Republikanische Offiziere in der Novemberrevolution und frühen Weimarer Republik
METROPOL
Buch
  • Sofort lieferbar
19,00 €

Abwehrbündnis gegen Rechts 1931 bis 1933
MARIXVERLAG,WEIMARER VERLAGSGESELLSCHAFT
Gebunden
  • Sofort lieferbar
16,00 €

Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik. Dissertationsschrift
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
105,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\