Schüler mit schwerer und mehrfacher Behinderung im inklusiven Unterricht

Praxistipps für Lehrkräfte

  • Sofort lieferbar
24,90 €
inkl. MwSt.

Ist gemeinsamer Unterricht auch mit SchülerInnen mit schwerer und mehrfacher Behinderung möglich? Wie können diese SchülerInnen im inklusiven Setting am besten gefördert werden und wie können auch SchülerInnen ohne Behinderung davon profitieren? Praxisnahe Beispiele bieten LehrerInnen auch ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse einen optimalen Einstieg in zentrale Themen: Kooperation mit den Eltern, Zusammenarbeit im Team, Gestaltung der Lernumgebung, Kommunikation, Förderplanung u. v. m. Tipps zu Alltagssituationen und Pflege erleichtern den Umgang mit SchülerInnen mit Behinderung. Für LehrerInnen hilfreich sind außerdem die Hinweise zu Belastungs- und Konfliktsituationen.

Claudia Omonsky, Geistig- und Körperbehindertenpädagogin, war als Ausbildungsleiterin für die Heilpädagogische Zusatzausbildung sowie als Referentin in der Schulaufsicht tätig. Seit 2005 ist sie Seminarrektorin für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Regierungsbezirk Oberpfalz.
Mehr von Claudia Omonsky

Differenzierte Spielideen für Schüler mit geistiger Behinderung (1. bis 9. Klasse)
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
Geheftet
  • Sofort lieferbar
27,99 €

Elementare Lernaktivitäten zu Wahrnehmung und Motorik (1. bis 10. Klasse)
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT , 2016
Geheftet
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
30,99 €

Flexibel einsetzbare Übungseinheiten für Schüler mit geistiger Behinderung. 1.-9. Klasse
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
30,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\