Schelling-Studien

Internationale Zeitschrift zur klassischen deutschen Philosophie

  • Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.

Die internationale Zeitschrift Schelling-Studien bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten zur Philosophie Schellings und für übergreifende Fragestellungen des Idealismus und seiner Wirkungsgeschichte. Sie versammelt aktuelle internationale Beiträge der Forschung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Neben einer offenen Sektion werden auch Beiträge zu thematischen Schwerpunkten präsentiert. Eine wichtige Rolle nimmt die Rubrik "Dokumente" ein. Hier werden Berichte über neu entdeckte oder erschlossene Dokumente zur Philosophie Schellings abgedruckt und kürzere historische Dokumente publiziert. Rezensionen der wichtigsten internationalen Neuerscheinungen runden jeden Band ab. Die Zeitschrift Schelling-Studien wird ergänzt durch die Reihe Beiträge zur Schelling-Forschung.Der neunte Band der Schelling-Studien enthält neben Beiträgen aus der internationalen Forschung Texte zu F. W. J. Schelling und J. Kepler, die anlässlich des 450. Geburtstags des le
tzteren im Jahr 2021 gehalten wurden, sowie einen Bericht zur "Aktualität der Naturphilosophie um 1800". Rezensionen von internationalen Neuerscheinungen runden den Band ab.

Höfele, PhilippPhilipp Höfele, Dr. phil., bis 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg., seit 10/2021 DAAD-P.R.I.M.E.-Fellow am Arbeitsbereich von Prof. Dr. Dina Emundts der Freien Universität Berlin und an der Penn State University.
Hühn, LoreLore Hühn, Professorin für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Präsidentin der Internationalen Schelling-Gesellschaft.
Schwab, PhilippPhilipp Schwab ist Juniorprofessor für Philosophie mit Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie und ihre Rezeption an der Universität Freiburg. Mitglied im Ausschuss des Projekts Schelling - Edition und Archiv" an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mitherausgeber der internationalen Zeitschrift "Schelling-Studien" (Verlag Alber).
Ziche, PaulPaul Ziche, Professor für Philosophie an der Universität Utrecht. Mitglied des Beirats der Internationalen Schelling-Gesellschaft.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\