Rotkäppchen rettet den Wolf

Ein Nicht-Märchen

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt dieses Märchen mit "Es ist" statt "Es war einmal" an. Die Story ist die gleiche: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. Alles Weitere ist anders: Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech. Die Großmutter nicht krank. Der Wald voller Plastikmüll. Und der Wolf? Der ist menschenscheu und will Rotkäppchen erst gar nicht begegnen. Den Part des Bösewichts übernimmt Herr Wolfgang Wolf, Bürgermeister von Buchwalden an der Grimm. Er will den Wald abholzen und ein Einkaufszentrum bauen. Rotkäppchen istwild entschlossen, das zu verhindern und damit den Wald, die Wolfsfamilie und die anderen Tiere zu retten. Nur wie, weiß sie noch nicht.Eine Neuauflage von Rotkäppchen, die ihresgleichen sucht, unglaublich witzig und originell. Ein Buch, das endlich mit dem Mythos des »Bösen Wolfs« aufräumt und zum Mitmachen und Mitdenken anregt, denn: Jede_r hat die Macht, etwas zu verändern!

Petra Piuk, geboren 1975 in Güssing (Burgenland), lebt in Wien. Bevor sie Autorin wurde, war sie u.a. Kasperltheaterspielerin, Mitarbeiterin in Umweltschutzorganisationen,Moderatorin bei Kinderveranstaltungen, TV-Redakteurin einer Tiersendung oder Darstellerin in einem Tierschutzspot. »Rotkäppchen rettet den Wolf« ist ihr erstes Kinderbuch.
Gemma Palacio, geboren 1985 in Asturien (Nordspanien), lebt seit einigen Jahren in Salzburg. Sie hat Kommunikationswissenschaft studiert und lange als Grafikerin gearbeitet. 2019 hat sie die Entscheidung getroffen, einfach nur zu zeichnen, wovon sie immer geträumt hatte. Seitdem zeichnet sie für Kindermagazine und für verschiedene soziale Organisationen.
Mehr von Petra Piuk

Ein Nicht-Märchen
LEYKAM , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.08.2024.
18,00 €

LEYKAM
Gebunden
  • Sofort lieferbar
18,00 €

VERLAG KREMAYR & SCHERIAU
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\