Risikofaktor Hedgefonds? Rahmenbedingungen und Instrumente zur Steuerung von Erfolg und Begrenzung von Risiken

  • Sofort lieferbar
39,99 €
inkl. MwSt.

Hedgefonds sind für viele ein Symbol für Reichtum und hohe Profite um jeden Preis. Doch das Investmentobjekt Hedgefond ist für die meisten ebenfalls ein Buch mit sieben Siegeln, da die genauen Vorgehensweisen der Hedgefondmanager meistens unbekannt oder für Laien nicht verständlich sind. Ein Grund hierfür könnte die Tatsache sein, dass eine Beteiligung an einem Hedgefond für Normalverdiener nicht möglich ist.
Diese Untersuchung setzt sich damit auseinander, ob Hedgefonds tatsächlich erfolgreicher sind als andere Investments, welches Risiko dem entgegen steht und ob die Profite dieses Risiko rechtfertigen. Mithilfe von ausgewählten Indizes und deren historischen Daten wird der Erfolg von Hedgefonds in Relation zu vergleichbaren Investments analysiert. Hierzu werden Kennzahlensysteme für die Bewertung von Erfolg, Risiko und Performance erläutert und angewendet. Des Weiteren werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Hedgefonds in Deutschland skizziert und auf Schwachstellen hin
untersucht.

Patrick Janoska wurde 1986 in Düsseldorf geboren. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) vertiefte der Autor seine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse durch ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Business Administration an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM). Dieses schloss er im Jahr 2017 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Studienschwerpunkte waren Controlling und Management. Zurzeit strebt der Autor einen konsekutiven Master-Studiengang im Bereich Finance an. Durch seine berufliche Tätigkeit in den Branchen Pharma, Maschinenbau und Handel besitzt er bereits praxisnahe Erfahrung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\