Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Studienausgabe

  • Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.

Das Leben in einer pluralistischen Gesellschaft fordert uns dazu heraus, mit Menschen verschiedenster Herkunft und Prägung zu interagieren, wobei Religion und Kultur eine bedeutende Rolle spielen. Dieses Lehrbuch sucht diesen Anforderungen gerecht zu werden. Zunächst werden eine Bandbreite religionswissenschaftlicher Forschungsansätze vorgestellt sowie Grundinformationen zu Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam geboten. Missionstheologische Übersichten tragen zum Verständnis christlicher Präsenzen in anderen Erdteilen bei. Geltungsansprüche verschiedener Religionen werden beleuchtet und dialogische Interaktionsmuster hinterfragt, um schließlich einen Neuansatz einer Theologie Interreligiöser Beziehungen vorzustellen. Durch die Vermittlung umfassender Kenntnisse über verschiedene Religionen und Kulturen fördert das Lehrbuch unser Verständnis füreinander.

Henning Wrogemann, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist seit 2007 Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Leiter des von ihm 2011 gegründeten Instituts für Interkulturelle Theologie und Interreligiöse Studien (IITIS). Wrogemann ist Mitherausgeber der Zeitschriften Evangelische Theologie, Verkündigung und Forschung und Theologische Literaturzeitung.
Mehr von Henning Wrogemann

Christen und Muslime in Dialog und Differenz
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\