Pücklers Parklandschaften

Spaziergänge in Muskau, Branitz und Babelsberg

  • Sofort lieferbar
14,90 €
inkl. MwSt.

Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) liebte Frauen, schnelle Pferde und das Glücksspiel. Doch als wäre all dies nicht kostspielig genug gewesen, frönte der exzentrische Fürst einer noch exklusiveren Leidenschaft: der Landschaftsgärtnerei. Sein Schloss im oberlausitzschen Bad Muskau umgab er mit einem einzigartigen Park nach englischem Vorbild, der so wegweisend war, dass man Pückler in Babelsberg, Weimar und Paris als Berater für ähnliche Anlagen heranzog. Als der passionierte Reisende und Modeschriftsteller 1845 gezwungen war, Muskau zu veräußern, schuf er rund um Schloss Branitz seine letzte große Gartenschöpfung. 'Pücklers Parklandschaften' bietet eine fundierte und reich bebilderte Einführung in Wirken und Denken des Fürsten und ist gleichzeitig ein geeigneter Führer durch die erhalten gebliebenen Anlagen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Dr. phil. Dino Heicker, geb. 1965, nimmt regelmäßig Lehraufträge an der Universität Potsdam wahr. Als Journalist hat er u.a. Artikel über Friedrich den Großen und Prinz Heinrich von Preußen veröffentlicht. Er ist Spezialist für Berliner Romantik und deren soziokulturelles Umfeld.
Mehr von Dino Heicker

Ein Künstlerleben
PARTHAS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €

Geschichte einer Dynastie
PARTHAS
Gebunden
  • Nachdruck.
12,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\