Prediger der Wahrheit

Von der Reformation zur modernen Elitenherrschaft

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Die Reformatoren antworteten auf den Bauernkrieg und die Täuferbewegung, indem sie den Primat der Heiligen Schrift (sola scriptura) an ein herrschaftliches Prinzip zurückbanden. Als die Ernennung der Bibel zur alleinigen Richtschnur die gegebene Ordnung zu sprengen drohte, wurde ihre Auslegung erneut einem Milieu professioneller Prediger unterstellt. Diese post-reformatorische Kultur der religiösen Wissensvermittlung stellt jedoch etwas genuin Neues dar. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin ist sie dynamisch und nicht statisch, egalisierend und nicht hierarchisch. Anders als die platonische Idee der Philosophenkonige enthält sie ein Versprechen der Mobilitat: Wer die katechetisch vermittelten Glaubenslehren befolgt, kann selbst in den Predigerstand aufsteigen. Diese Kultur prägt unseren Moraldiskurs bis heute.

Oliver Zimmer, war von 2005 bis 2021 Professor für Moderne Geschichte an der Universität Oxford (UK). Seit 2022 ist er Forschungsdirektor bei CREMA in Zürich (Centre for Research in Economics, Management and the Arts).
Mehr von Oliver Zimmer

Für eine Teilhabe aller
AUFBAU-VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Unzeitgemässes zur Demokratie
ECHTZEIT
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\