Point and Line to Plane

Bauhausbücher 9

  • Sofort lieferbar
45,00 €
inkl. MwSt.

Punkt und Linie zur Fläche ist als Fortsetzung von Kandinskys Über das Geistige in der Kunst zu verstehen. Kandinskys These besagt, dass verschiedene Punkt-, Linien- und Flächenkonstellationen eine unterschiedliche emotionale Wirkung auf den Betrachter erzielen. Ausgehend vom Punkt (der die konzentrierteste und minimalste graphische Form darstellt), versteht Kandisnky alle malerischen Formen als ein Spiel von Kräften und Gegenkräften, von Kontrasten. Kandinskys Essay lässt sich als ästhetische Analyse der Form in ihrer Wirkung auf den Betrachter verstehen. Aus den verschiedenen Effekten, die lineareElemente auf unsere Stimmung ausüben, versucht Kandinsky eine Ordnung der Formentypen zu entwickeln. Er bietet hier einen Ansatz zu einer Wirkungslehre der Form, was Band 9 der Bauhausbücher zu einer der wichtigsten Schriften der Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts macht, die auch heute noch als kontemporär verstanden werden kann.
Mehr von Wassily Kandinsky

SCHIRMER/MOSEL
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
10,00 €

Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente. Einf. v. Max Bill
BENTELI
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
17,50 €

Insbesondere in der Malerei. Vorw. u. Komment. v. Jelena Hahl-Fontaine. Einf. v. Max Bill
BENTELI
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
17,50 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\