Paul Celan

Magie der Form

  • Sofort lieferbar
19,00 €
inkl. MwSt.


Winfried Menninghaus' Darstellung der Dichtung Paul Celans gilt der Selbstreflexion und dem nicht-signifikativen 'Leben' ihrer sprachlichen Form. Die sprachliche Magie der Gedichte wird als Einlösung, als Vollzug ihrer historischen und metapoetischen Reflexionen durchsichtig gemacht. Kristallisationspunkte der an Benjamin, Jakobson, Barthes und Szondi anschließenden Arbeit sind detaillierte Analysen einzelner Gedichte (»Bakensammler«, »Marianne«, »Deine Augen im Arm«, »Tau«, »Gold« u.a.).

Menninghaus, WinfriedWinfried Menninghaus, geboren 1952, ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der FU Berlin.
Mehr von Winfried Menninghaus

Versuch über Hölderlins Poetik
SUHRKAMP
Gebunden
  • Sofort lieferbar
17,00 €

Ästhetik nach Darwin
SUHRKAMP
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €

SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
22,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\