Patrick von Irland

Leben und Schriften

  • Sofort lieferbar
19,95 €
inkl. MwSt.

Um die Mitte des 5. Jahrhunderts missionierte der hl. Patrick in Irland. Er ist gewiss die bekannteste Persönlichkeit der irischen Geschichte überhaupt und war doch kein Ire, sondern stammte aus der römischen Provinz Britannien jenseits der Irischen See. Sein ruhiges Leben nahm ein jähes Ende, als er im jugendlichen Alter von Piraten in das unzugängliche Hügelland Irlands verschleppt wurde, wo er sechs Jahre lang Sklavendienste leistete. Umso erstaunlicher ist seine Rückkehr als Bischof zwanzig Jahre später. Überaus erfolgreich als christlicher Sendbote, gilt er als der eigentliche Schutzpatron Irlands und bildet mit dem hl. Columban und der hl. Brigid das Dreigestirn der irischen Nationalheiligen.

Volker Bialas ist Privatgelehrter in München, verheiratet, drei Kinder. Naturwissenschaftliche, philosophische und historische Studien in Berlin, Marburg und München. Mitarbeit am Deutschen Museum und bei der Kepler-Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; hier Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Johannes Kepler. Gegenwärtige Arbeitsgebiete: Wissenschaftsgeschichte (Verhältnis Vernunft/Glauben), Fragen der Ethik und einer globalen Friedensordnung.
Mehr von Volker Bialas

Zu den Anfängen der irischen Kirche
Eos Verlag
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\